Dagmar Seitz
Broschiertes Buch
Lieblingsplätze für Senioren Schwarzwald
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie möchten Ihre Zeit unbeschwert genießen, ohne Einschränkungen neue Orte und Menschen kennenlernen und aktiv sein, ohne auf Komfort zu verzichten? Im wunderschönen Schwarzwald können Sie entspannte Ausflüge erleben, die abseits des Trubels Erholung und Freizeitvergnügen garantieren. Entdecken Sie die lebhafte Kultur, idyllische Natur, nostalgische Plätze und gemütliche Gasthöfe und unternehmen Sie leichte Touren zu Fuß. Ob alleine, als Paar, in der Gruppe oder mit den Enkeln - der Schwarzwald bietet unvergessliche Momente, die Körper und Geist beflügeln.
Dagmar Seitz, Jahrgang 1960, ist ein waschechtes Schwarzwälder Mädel und lebt heute im Norden der Region. Mit ihrem Mann und ihren vier inzwischen erwachsenen Kindern hat sie über all die Jahre immer neue Lieblingsplätze in ihrer malerischen Heimat entdeckt. Seit ein paar Jahren teilt sie ihre Erfahrungen und neue Erlebnisse auf ihrem Reiseblog mit ihren Lesern, der Generation 60 plus.
Produktdetails
- Lieblingsplätze im GMEINER-Verlag
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10216
- 2022
- Seitenzahl: 189
- Erscheinungstermin: 11. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 139mm x 20mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783839202166
- ISBN-10: 3839202167
- Artikelnr.: 62883158
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Den Schwarzwald entdecken
Die Autorin, Dagmar Seitz stellt in ihrem Reiseführer für die sogenannten Bestager, die Generation 60+, zu der ich jetzt auch gehöre, ihre Heimat, den Schwarzwald vor und hat hier mit viel Herzblut ihre Lieblingsplätze zusammengetragen.
Mit dieser …
Mehr
Den Schwarzwald entdecken
Die Autorin, Dagmar Seitz stellt in ihrem Reiseführer für die sogenannten Bestager, die Generation 60+, zu der ich jetzt auch gehöre, ihre Heimat, den Schwarzwald vor und hat hier mit viel Herzblut ihre Lieblingsplätze zusammengetragen.
Mit dieser Reihe hat der Gmeiner Verlag wirklich einen Bedarf erkannt.
Das handliche Softcover, dass in der vorderen und hinteren Klappe jeweils eine Karte enthält, wo man die Nummern der beschriebenen Ausflüge schon mal verorten kann, enthält eine Vielzahl an Tips für die Freizeitgestaltung im Schwarzwald, einer ungeahnt vielseitigen und wunderschönen Region unseres Landes. Dabei legt die Autorin Wert darauf, dass auch Personen mit Einschränkungen gut zurecht kommen. Klasse, dass man anhand von Piktogrammen sofort erkennen kann, ob der Ausflug, den man plant gerade den aktuellen Bedürfnissen entspricht. Gibt es ein WC, eine Möglichkeit etwas zu Essen zu bekommen? Eignet sich die Unternehmung, wenn man als Gruppe unterwegs ist oder mit den Enkelkindern? Ist die Barrierefreiheit gewährleistet? Das alles erschließt sich auf einen Blick. Auch die Frage nach der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Parkplatzsituation werden umfassend geklärt.
Der Reiseführer ist sehr informativ aber nicht trocken, so dass es großen Spaß macht darin zu schmökern und den nächsten Urlaub zu planen. Schöne Fotos ergänzen den Text. Wir fahren seit vielen Jahren immer wieder gerne in den Schwarzwald. Das ein oder andere Urlaubshighlight habe ich natürlich hier wiederentdeckt. Trotzdem bin ich mal wieder erstaunt , wie viele tolle Plätze man im nördlichen Schwarzwald, im mittleren - oder im Südschwarzwald noch entdecken kann. Ich freue mich jedenfalls auf ganz viel neue Inspiration. Der Eichhörnchenwald in Königsfeld ist für einen Ausflug mit dem Enkelkind schon mal vorgemerkt, und wer wollte nicht schon immer mal eine Schwarzwälderkirschtorte selber machen? Das Kirschtortenseminar in Freudenstadt macht es möglich.
Der Reiseführer enthält überwiegend leichte Ausflüge, die gut für Senioren aber durchaus auch für andere Zielgruppen geeignet sind.
Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwarzwald kurzweilig!
Der Schwarzwald wird vom Norden (ab Pforzheim) über die interessanten Teile dazwischen bis in den Süden (Bad Säckingen) vorgestellt. Im Schwarzwald ab Nordbaden bis nach Südbaden und den Hotzenwald gibt es einige Juwelen zu besichtigen. Die aber fast …
Mehr
Schwarzwald kurzweilig!
Der Schwarzwald wird vom Norden (ab Pforzheim) über die interessanten Teile dazwischen bis in den Süden (Bad Säckingen) vorgestellt. Im Schwarzwald ab Nordbaden bis nach Südbaden und den Hotzenwald gibt es einige Juwelen zu besichtigen. Die aber fast jeder kennt und auch wohl schon mal aufgesucht hat. Hier in diesem Büchlein (189 Seiten) werden in erster Linie versteckte Juwelen vorstellt. Nicht die großen Städte mit ihren Besonderheiten (Mannheim, Weinheim, Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg, Weil am Rhein) sondern vor allem die Seitentäler (Kinzigtal mit seinen beachtenswerten Orten – Schiltach, Gutach, Alpirsbach, Haslach...)
Ein praktisches Büchlein für unterwegs, passt gut in eine Tasche (Rucksack oder ähnliches), sieht robust und passend aus mit dem dunkelgrünen Papierumschlag. Auf den Innenseiten vorne und hinten sind jeweils Karten. Vorne - Nordschwarzwald bis zur Mitte, und hinten – von der Mitte bis zum Südschwarzwald. Sehr praktisch, wenn eine Orte zu einem Tagesausflug zusammengefasst werden... mit QR Code lässt sich auch das eBook runterladen. Für diejenigen, die gar nichts mitschleppen wollen...
Der Aufbau der jeweils zwei Seiten für einen Ausflug ist gleichermaßen aufgebaut: 1 1/5 Seiten Beschreibung, auf der linken halben Seite eine passende und meist sehr anziehende Fotografie (die Lust auf das Erobern des Ausflugszieles macht), neben dem Bild praktische Informationen (Adresse, website, Telefonnummern) und einige Symbole in rot (barrierefrei, Restaurationsbetrieb, Toilette, geeignet für Ausflüge mit Kindern, geeignet als Gruppenereignis).Besonders herausragende Cafes, z.B., werden mit ein paar Worte mehr vorgestellt.
Über die paar übersehenen Fehler vom Lektorat sehen wir auch großzügig hinweg (Säckingen wurde zweimal nur Säcking geschrieben), weil der Rest des Buches wirklich beeindruckend arrangiert ist. Bei den Kurzbeschreibungen haben sich tatsächlich noch ein paar Plätzchen für Anekdoten finden lassen.
Im Mittleren Teil des Schwarzwaldes bis nach Südbaden, in den Hochschwarzwald und der Ortenau kenne ich viele der beschriebenen Orte. Dadurch erkannte ich gleich, die Fakten waren gut recherchiert. Und das Allerschönste, selbst mir, die ich viel durch die Gegend komme, konnte Dagmar Seitz noch Neues erzählen... und bei meinem nächsten Besuch dort werde ich nicht nur das Buch mitnehmen, sondern das mir bisher Unbekannte auch aufsuchen.
Wirklich empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote