
Elsa Stern
Broschiertes Buch
Liebe, Männer, Eierlikör ...und andere Katastrophen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Klassisch! Welche unsterbliche Liebesgeschichte beginnt denn auch nicht mit einem Gespräch über Gynäkologen und alternde Eierstöcke? Wirklich romantische Liebesgeschichten beginnen auch selten mit einem Zivilrechtsprozess. Elsa-Antoinette "Sternderl" Stern hat sich ihr Liebesleben irgendwie anders vorgestellt. Mit fast 30 Jahren das schwarze, weil unverheiratete, Schaf der Familie zu sein, stand jedenfalls nicht auf der To-Do-Liste ihres nonexistenten Bullet Journals. Auf der steten Suche nach Mr. Right (oder zumindest einer halbwegs passablen Begleitung zur Hochzeit ihrer Cousine) funken ...
Klassisch! Welche unsterbliche Liebesgeschichte beginnt denn auch nicht mit einem Gespräch über Gynäkologen und alternde Eierstöcke? Wirklich romantische Liebesgeschichten beginnen auch selten mit einem Zivilrechtsprozess. Elsa-Antoinette "Sternderl" Stern hat sich ihr Liebesleben irgendwie anders vorgestellt. Mit fast 30 Jahren das schwarze, weil unverheiratete, Schaf der Familie zu sein, stand jedenfalls nicht auf der To-Do-Liste ihres nonexistenten Bullet Journals. Auf der steten Suche nach Mr. Right (oder zumindest einer halbwegs passablen Begleitung zur Hochzeit ihrer Cousine) funken Elsa nicht nur die Sterne dazwischen. Da wären beispielsweise eine esoterisch angehauchte Freundin, die sie in einen skurrilen Unfall verwickelt, eine verzweifelte Mutter, die ein Schwiegersohn-Casting abhält und ein Winkeladvokat der schlimmsten Sorte. Als dann auch noch ein Herzensbrecher namens Herr Q in ihr Leben tritt und Fräulein Stern von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert, ist ein kunterbuntes Chaos vorprogrammiert. Von der Nahtoderfahrung in der Salzburger Getreidegasse bis hin zu einem Latexsklaven in der Wohnung und einer Landung in einer dreistöckigen Hochzeitstorte ist in diesem witzigen Cocktail alles mit dabei, nicht zuletzt auch eine Portion Eierlikör. Und wenn selbst der nichts mehr rettet, hilft nur das Mantra: "Keep calm and "sternderl" on!Eine österreichische Romcom in 37 Katastrophen. "Liest sich, als habe man Bridget Jones und Sex and the City im Schleudergang vermixt und in bester Chick-lit Manier mitten in der Salzburger Altstadt losgelassen."Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine zweite, überarbeitete Auflage des 2020 erstmals unter gleichem Titel erschienenen Romans.
Elsa Stern ist das Pseudonym einer waschechten Salzburgerin, die schon seit 2006 in den Weiten des Internet über "Männer, Liebe, Sex und andere Nebensächlichkeiten" bloggt. Die Inspiration für diese Geschichten schöpft sie dabei keinesfalls aus autobiografischen, sondern lediglich von Freundinnen an sie herangetragenen Eskapaden auf der Suche nach Mr. Right. Die Protagonisten in ihren Geschichten haben meistens das Talent, sie mit Übereifer von einem Fettnäpfchen ins nächste zu manövrieren und ihr (Single-)Leben mit einer gehörigen Portion Humor uns Selbstironie zu meistern - zwei Eigenschaften, die auch die Autorin im echten Leben oft teilt. Literarische Ambitionen mussten wohl schon in der Wiege gelegen haben, denn schon im Vorschulaleter diktierte sie ihren Eltern ihren ersten Roman über die abenteuerliche Reise einer Bratwurst ins Schlaraffenland. Dieses Werk wurde leider nie verlegt, weshalb die Karriere als Autorin dem Berufswunsch Archäologin wich. Das nicht vorhandene Talent für die lateinische Sprache und eine ausgeprägte Stauballergie vereitelten allerings auch diesen Plan. Während der Pubertät verfasste sie unsäglich melodramatische Liebeslyrik und schwärmerische Fanfiction, fand zu Beginn des aktuellen Jahrtausends dann aber ihre Passion im Schreiben von Kurzgeschichten und Kolumnen, die auf mehreren Plattformen im Internet und in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht wurden. Über viele Umwege, die sie erst nach Amerika und dann nach England verschlugen, studierte sie schließlich Anglistik und Germanistik in Salzburg, wo sie auch heute noch mit ihrer Tochter lebt und neben dem Schreiben auch einem "seriösen" Beruf nachgeht. Ausgleich findet sie bei ausgedehnten Spaziergängen an der Salzach, einer guten Tasse Kaffee (mit dazugehöriger Mehlspeise) und auch beim Theaterspielen.
Produktdetails
- Liebe, Männer, Eierlikör 1
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 1. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 21mm
- Gewicht: 313g
- ISBN-13: 9783754397480
- ISBN-10: 3754397486
- Artikelnr.: 62796496
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch erhalten die Leser einen Einblick in das chaotische Leben der Protagonistin Elsa Stern und da muss ich ehrlich sein, da passiert schon sehr viel an Chaos und witzigen Situationen. Elsa ist Ende 20 und hat noch keinen Mann an ihrer Seite, was ihrer Mutter gar nicht gefällt, denn wie …
Mehr
In dem Buch erhalten die Leser einen Einblick in das chaotische Leben der Protagonistin Elsa Stern und da muss ich ehrlich sein, da passiert schon sehr viel an Chaos und witzigen Situationen. Elsa ist Ende 20 und hat noch keinen Mann an ihrer Seite, was ihrer Mutter gar nicht gefällt, denn wie soll Elsa ohne Begleitung auf die Hochzeit ihrer Cousine?
Wenn jemand denkt er hat einen schlechten Tag, dann kann Elsa das sicherlich toppen. In Elsas Leben passieren ja nun mal ganz außergewöhnliche Sachen, da wäre ein Schwiegersohn-Casting organisiert von der Mutter oder Elsa als ungewollter Star einer Vernissage, da der "Künstler" sie als seine Muse sieht und sie einfach heimlich fotografiert wird. Das sind nur 2 der tausend anderen chaotischen Sachen in ihrem Leben. Wäre da auch nicht Herr Q in welchen sie verliebt ist, der aber etwas kryptisch unterwegs, was unter anderem daran liegen kann, dass Elsa nicht alle Informationen hat und deswegen Situationen gerne mal falsch deutet.
Das Buch ist mit einer großen Portion Sarkasmus und ganz viel Liebe geschrieben und natürlich die Pannen die Elsa in ihrem Leben begleiten. Das Buch liest man einfach in einem Ruck durch, da es so amüsant ist und die Zeit so schnell verfliegt und man auch einfach wissen will wer Herr Q ist und was Elsa auf den nächsten Seiten des Buches widerfährt.
Auch der Schreibstil ist sehr flüssig und die Situationen werden so gut beschrieben, dass man denkt man wäre dabei. Ich hatte das Gefühl, dass man einen extrem guten Ratgeber liest, wie man Dinge unter gar keinen Umständen angeht.
Meiner Meinung nach eine absolute Leseempfehlung, wenn das eigene Leben nicht chaotisch genug ist und man einfach was zu Lachen haben muss :)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eine satirische Liebesgeschichte
Elsa-Antionette "Sternderl" Stern ist in Sache Liebesleben eine Spätsünderin. Mit fast 30 Jahren noch unverheiratet, gilt die als schwarzes Schaf in ihrer Familie. Stetig ist die auf die Suche nach Mr. Right. Doch nun muss sie ein halbwegs …
Mehr
eine satirische Liebesgeschichte
Elsa-Antionette "Sternderl" Stern ist in Sache Liebesleben eine Spätsünderin. Mit fast 30 Jahren noch unverheiratet, gilt die als schwarzes Schaf in ihrer Familie. Stetig ist die auf die Suche nach Mr. Right. Doch nun muss sie ein halbwegs passable Begleitung für die Hochzeit ihrer Cousine finden. Aber irgendwie scheinen die Sterne nicht gut mit ihr zu meinen.
Ihre esoterisch angehauchte Freundin verwickelt sich in einem skurrilen Unfall und ihre Mutter hält einen Schwiegersohn-Casting ab. Beide wollen ihr nur helfen, da sie nur das Beste für sie wollen, machen aber ihr Leben schwerer. Dann kommt ihr auch noch ein Winkeladvokat von der schlimmsten Sorte in die Quere, da sie vor Gericht muss. Zur Krönung tritt der ihr Herzensbrecher Mr. Q als Anwalt der Gegenpartei in ihr Leben. In seiner Gegenwart macht sie sich zu einem Vollhorst und stapft von einem Fettnäpfchen mit voller Elan in das Nächste und das bunte Chaos ist somit vorprogrammiert.
Von der Nahtoderfahrung in der Salzburger Getreidegasse, einen Latex-Sklaven in der Wohnung und einer Bruchlandung in einer dreistöckigen Hochzeitstorte ist in diesem Cocktail alles mit dabei. Da hilft nur ein paar Gläschen Eierlikör und wenn das alles nicht mehr retten kann, hilft nur das Mantra: Keep calm and "Sternderl" on!
Die Autorin schreibt hier eine brüllend komische und satirische Liebesgeschichte von der tollpatschigen Elsa. Sie ist einfach zu lieb für diese Welt, geht jede Komplikationen aus dem Weg und will es allen recht machen, so dass sie auf der Strecke bleibt. Auch wenn ihre Freundin und ihre Mutter meinen sie gut zu kennen und helfen wollen, machen sie es ihr noch schwerer, als nötig. Hinzu kommt noch ihr böse Cousine, die ihr die ganze Organisation der Hochzeit aufbürdet und ihr nur Hohn und Spott entgegen bringt. Bei diesem ganzen Chaos landet sie vor Gericht, wo sie ihren Mr. Right entdeckt. Dumm nur das er der Anwalt der Gegenpartei ist und sie sich in seiner Gegenwart zum Horst macht. Dazu kommen die nicht geführten Gespräche, die dann zu Missverständnisse führen.
Wird sie Mr. Right wieder finden? Das muss der Leser selbst herausfinden.
Mich hat diese satirische und leicht überspitze Liebesgeschichte sehr gut gefallen, denn selten hat ein Buch mich so zum Lachen gebracht.
Von mir aus gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stern-Stunden in Salzburg - Auf die richtige Perspektive kommt es an ;-D .
Diese Liebeskomödie bringt Farbe in den grauen Alltag.
Auf der Suche nach Mr. Right stolpert die kesse, liebenswerte, chaotische Elsa-Antoinette Stern mit Übereifer von einem Fettnäpfchen ins nächste …
Mehr
Stern-Stunden in Salzburg - Auf die richtige Perspektive kommt es an ;-D .
Diese Liebeskomödie bringt Farbe in den grauen Alltag.
Auf der Suche nach Mr. Right stolpert die kesse, liebenswerte, chaotische Elsa-Antoinette Stern mit Übereifer von einem Fettnäpfchen ins nächste und meistert ihr (Single-)Leben mit einer großen Portion Humor und Selbstironie.
Das Buch kommt mit Elsas Warnhinweis, daß es generell keine gute Idee ist, irgendetwas von dem nachzumachen, was sie vormacht.
Sie setzt sich selbst keine Grenzen, sondern probiert sich - frei nach dem Motto "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt." - aus.
Elsa hat keine Hemmungen immer und immer wieder, egal wie oft sie auch fallen oder straucheln mag, ihren Weg munter und humorvoll weiterzugehen.
Sie ist ein wahres "Steh-Auf-Frauchen", da sie das Aufstehen, Krone richten und weiter machen, im Laufe ihres 29-jährigen Lebens perfektioniert hat und zu einer sehr problemlösungsorientierten Person herangereift ist. Ihr Talent dazu ist in vielerlei Hinsicht bewundernswert. Sie läßt sich nicht von ihrem Weg abbringen, egal was andere Personen darüber denken oder meinen.
Die Fettnäpfchen sind quasi die Würze ihres Lebens.
Während andere sich die (Mozart)Kugel geben würden, macht sie das Beste aus allen Situationen.
Dabei spielen die sozialen Medien und #metoo entscheidende Rollen.
Freut Euch auf eine sehr originelle, spritzige, witzige Liebeskomödie, die Euch ein wahres Feuerwerk an Lachsalven beschert.
Die Autorin reiht die Pointen so nahtlos aneinander, daß man gar keine Verschnaufpausen bekommt und das Lachmuskeltraining zu Muskelkrämpfen wegen Überstrapazierung führt ;-D - einfach herrlich.
Normalerweise erwähne ich Textstellen, die mir ganz besonders gut gefallen haben, aber in dieser Geschichte jagt ein Highlight das nächste. So eine großartige Lektüre habe ich noch nie zuvor in den Händen gehalten. Respekt für diesen Schreibstil!
Ich habe mich noch nie so gut beim Lesen unterhalten gefühlt und so viel Spaß gehabt.
Mir ist das Wasser unaufhaltsam aus den Augen gespritzt und mein Bauch tut mir vor lauter Lachen weh.
Dieser Roman ist wirklich einzigartig - sehr besonders wie Elsa selbst :-) - und die Wortspiele sind genial.
Die rundum gelungene Geschichte begeistert durch zahl- und facettenreiche Einfälle. So viele verschiedene Handlungen innerhalb kürzester Zeit haben absoluten Seltenheitswert in Liebesromanen.
Der Showdown hat mir außerordentlich gut gefallen und das vorläufige Happy End erfreut mein Herz und macht Lust auf die Fortsetzung.
Die Autorin hat den Roman in sich stimmig wie einen Kreis oder in diesem speziellen Salzburger (Gerichts)Fall einer Mozartkugel gleich mit dem Satz "Die schönsten Liebesgeschichten beginnen immer mit einem Zivilrechtsprozess." beginnen und enden lassen. Und dem kann ich nur zustimmen. Dies ist eine traumhaft schöne Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht.
Genießt sie und laßt es Euch gut gehen!
Eine Runde Eierlikör für alle :-) . Prost! Auf Euer Wohl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selten habe ich beim Lesen so gelacht
Der Roman "Liebe, Männer, Eierlikör und andere Katastrophen" lädt uns ein in die absolut verrückte und total chaotische Welt der Protagonistin Elsa Stern, genannt Sternderl.
Die bislang vergebliche Suche nach einem Ehemann …
Mehr
Selten habe ich beim Lesen so gelacht
Der Roman "Liebe, Männer, Eierlikör und andere Katastrophen" lädt uns ein in die absolut verrückte und total chaotische Welt der Protagonistin Elsa Stern, genannt Sternderl.
Die bislang vergebliche Suche nach einem Ehemann (immerhin ist sie fast 30 und muss immer noch bei Feiern am Singletisch sitzen) bringt nicht nur ihre Freundin und ihre Mutter zum Verzweifeln, sondern sorgt auch für allerlei turbulente Entwicklungen, die von der Autorin köstlich in Szene gesetzt werden. Als Elsa dann plötzlich ihrem Traummann, den geheimnisvollen Mr. Q gegenüber steht, geht das Chaos erst richtig los.
Der Roman bietet ein Feuerwerk an urkomischen Begebenheiten aus dem doch recht ungewöhnlichen Leben Elsa Sterns. Mit Lachtränen in den Augen habe ich während des Lesens verfolgt, wie sie von einer Katastrophe in die andere schlittert und dabei so erfrischend natürlich und sympathisch ist, dass man einfach nicht aufhören kann, zu lesen.
Wir erleben Elsa in den verschiedensten Situationen auf der Jagd nach ihrem Traummann, selbst gejagt von ihrem "So-Gar-Nicht-Traummann", vor Gericht, im Fußballstadion, auf Hochzeiten, "fast" in der Badewanne, bei der Auto-Verfolgung potentieller zukünftiger Gatten, auf weniger gelungenen Brautparties usw. Und in all diesen Situationen zeigt uns die junge Frau, dass wirklich alles schief geht, was schiefgehen kann.
Ich war richtig enttäuscht, als ich auf der letzten Seite angekommen war aber dieses Buch gehört zu den wenigen, die ich auf jeden Fall noch einmal lesen werde und eine Fortsetzung ist auch schon in Arbeit.
Insgesamt ist dieser Roman der österreichischen Autorin sehr gut gelungen und absolut für vergnügliche Lesestunden zu empfehlen.
Ich vergebe mit Freude 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du fühlst dich vom Pech verfolgt? Irgendwie gelingt nichts und alles und jeder scheint sich gegen dich zu verschwören? Du bist nicht allein! In diesem Buch lernst du Elsa Stern kennen, die von einer Katastrophe in die nächste stolpert. Hier bekommst du eine geballte Ladung …
Mehr
Du fühlst dich vom Pech verfolgt? Irgendwie gelingt nichts und alles und jeder scheint sich gegen dich zu verschwören? Du bist nicht allein! In diesem Buch lernst du Elsa Stern kennen, die von einer Katastrophe in die nächste stolpert. Hier bekommst du eine geballte Ladung Pechsträhne verpackt in jeder Menge Humor. Und ich finde das dies eine gute Lektion und Haltung für das Leben ist: nimm es mit Humor, selbst wenn es bescheiden läuft. Oder vor allem dann!
Elsa hat eine herrliche Art, ihr Leben mit feinem Sarkasmus gedanklich zu kommentieren. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass es einfach zu wenige Bücher gibt, die den Humor hochhalten. Deshalb fand ich es so richtig erfrischend endlich mal wieder einen Lacher nach dem nächsten haben zu können.
Da ich das Buch an mehreren Tagen gelesen habe, kann ich sagen, dass diese spezielle Art des Humors bei mir persönlich allerdings tagesformabhängig war. Will sagen, es gab auch mal eine Flaute dazwischen, in der mir einfach alles etwas zu viel vorkam, zu stark auf Katastrophe getrimmt…. Es besteht aber durchaus die Möglichkeit, dass ich an diesem Tag eben einfach spaßbefreit war (oder zu wenig Eierlikör intus hatte?!).
Humor ist sowieso keine einfache Sache und ich kann sagen, dass ich nach meiner Flaute dann wieder viele Stellen zum Lachen und zum Schmunzeln entdeckt hatte.
Der Schreibstil der Autorin lädt auf jeden Fall aber dazu ein das Buch hintereinander weg zu lesen. Das ich dies nicht gemacht hatte, hatte persönliche Gründe und lag nicht am Buch. Es ist flüssig zu lesen und der österreichische Dialekt war, für mich als nicht Österreicherin, super gut zu verstehen. Ein paar neue Worte habe ich auch lernen können.
Über eine Sache sollte man sich im Klaren sein, dieses Buch ist eine Komödie, die nicht dazu da ist ernst genommen zu werden. Sie ist locker und leicht und soll einfach Spaß bringen - und das tut sie!
Da ich aber eben einfach so bin, ziehe ich mir aus jedem Buch auch immer eine Moral und das geht auch in einem Buch, dass mit einem Augenzwinkern geschrieben ist.
Was kann ich also aus diesem Buch mitnehmen? Zum Einen: Kommunikation ist soooooo wichtig ;-) (dazu sag ich jetzt nicht mehr - haha ;) - lest am Besten das Buch um zu verstehen warum ich das hier schreibe) und zum Anderen: mit Humor wird vieles erträglicher!
Fazit:
Hier bekommt man eine geballte Ladung Humor serviert. Wer mal was zum Lachen braucht, findet in dieser Romantik-Komödie genau das. Sie wird dem Begriff Komödie auf jeden Fall gerecht. Außerdem kommt man in den Genuss von einem angenehmen österreichischen Charme.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für