
Bianka Minte-König
Broschiertes Buch
Liebe... ganz schön peinlich, Neuausgabe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Leonie ist noch ungeküsst. Und das muss sich schleunigst ändern, sonst verliert sie die Wette gegen ihre beste Freundin Thea. Aber wer sollte Leonie schon küssen - auf einer Mädchenschule?! Klar, hinter der Mauer auf dem Pausenhof der benachbarten Jungenschule tummeln sich jede Menge toller Jungs. Aber wie kommt Leonie an sie ran? Freiwandklettern? Brieftauben? Mauereinreißen? Oder nach der Methode "Eva sucht Adam" mit einem Apfel? Doch als tatsächlich ein "Adam" anbeißt, ist Leonie völlig von den Socken ...
Bianka Minte-König, geb. in Berlin, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Professorin für Literatur-, Theater- und Medienpädagogik. Mit zwei Millionen Jugendbüchern hat sie sich in die Bestsellerlisten und die Herzen ihrer LeserInnen geschrieben und ist auch im All-Age-Bereich mit romantischen Mystery- und Frauenromanen erfolgreich.

© privat
Produktdetails
- Freche Mädchen, freche Bücher
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 221
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Februar 2009
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 22mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783522500302
- ISBN-10: 352250030X
- Artikelnr.: 24474186
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Leonie geht auf eine Mädchenschule und ist noch ungeküsst. da wettet sie mit ihrer Freundin Thea. Doch wie soll sie die wette gewinnen, auf einer Mädchenschule? Praktisch, dass sich nebenan eine Jungenschule befindet. Als Junge verkleidet schmuggelt sie sich in die Schule und sogar in …
Mehr
Leonie geht auf eine Mädchenschule und ist noch ungeküsst. da wettet sie mit ihrer Freundin Thea. Doch wie soll sie die wette gewinnen, auf einer Mädchenschule? Praktisch, dass sich nebenan eine Jungenschule befindet. Als Junge verkleidet schmuggelt sie sich in die Schule und sogar in die Duschen. Dann lernt sie Adam kennen, doch wie geht es jetzt weiter?<br />Ich finde, dass das Buch sehr lustig ist, aber man vermisst auf keinen Fall dei Spannung. Außerdem ist die Geschichte so beschrieben, dass man es sich auch vorstellen könnte, dass sie in wirklichkeit passiert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Liebe…ganz schön peinlich“ von Bianka Minte-König geht es um Liebe auf Umwegen.
Leonie kann es gar nicht fassen: ihre Mutter schickt sie auf eine reine Mädchenschule! Und das, obwohl sie doch auf ihrer alten Schule DER Jungschwarm war. Als sie das …
Mehr
In dem Buch „Liebe…ganz schön peinlich“ von Bianka Minte-König geht es um Liebe auf Umwegen.
Leonie kann es gar nicht fassen: ihre Mutter schickt sie auf eine reine Mädchenschule! Und das, obwohl sie doch auf ihrer alten Schule DER Jungschwarm war. Als sie das Schulgelände betritt, sieht sie eine riesige Mauer. Sie erfährt, dass auf der anderen Seite eine Jungenschule ist, doch zu der besteht eigentlich gar kein Kontakt. Aus purer Verzweiflung wirft sie einen Apfel mit einer Botschaft über die Mauer. Wenig später kommt er wieder zurückgeflogen, auch mit einer geheimnisvollen Botschaft. Nanu? Da hat doch wohl nicht etwa ein Adam zurück geschrieben?
Mit ihren neu gefunden Freundinnen macht sie sich auf die Suche nach ihrem Adam und erlebt so manche prickelnden Sachen.<br />Das Buch von Bianka Minte-König hat mit sehr gut gefallen, sodass ich es auch mehrmals gelesen habe. Leonie hätte niemals damit gerechnet, dass sie ihren Apfel wieder sieht. Doch, dass sie dann noch beschließt den zu finden, der ihn zurückgeworfen hat, zeigt wie verzweifelt sie ist. Sie möchte endlich einen Freund haben und auch geküsst werden. Leonie versucht alles und nicht selten geht es auch ziemlich in die Hose. Sie blamiert sich bis auf die Knochen, aber das ist ihr egal, denn sie will ihren Adam finden.
Oft sieht man jemanden auf der Straße oder im Bus und man findet diese Person einfach umwerfend und will sie um jeden Preis kennen lernen. Man macht wirklich alles; nichts ist einem zu schade.
Wie bei fast jeder Liebesgeschichte, kommt auch diese nur auf Umwegen zustande und das wird sehr gut beschrieben. Es gibt viele witzige Passagen, wo ich mich gefragt habe, ob ich auch so weit gehen würde, um meine Liebe zu finden. Ich weiß es bis heute nicht, denn es ist alles sehr gewagt.
Auch wenn es manchmal aussichtslos erscheint, ein „Happy End“ gibt es trotzdem.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Arme Leonie ist noch ungeküsst. Deswegen schließt sie eine Wette mit ihrer besten Freundin Thea ab: Wer als erstes geküsst wird. Als sie von ihrer Mutter erfährt, dass sie unziehen werden ist sie schon genug geschockt. Aber als ihre Mutter ihr sagt dass sie in eine …
Mehr
Die Arme Leonie ist noch ungeküsst. Deswegen schließt sie eine Wette mit ihrer besten Freundin Thea ab: Wer als erstes geküsst wird. Als sie von ihrer Mutter erfährt, dass sie unziehen werden ist sie schon genug geschockt. Aber als ihre Mutter ihr sagt dass sie in eine Mädchenschule gehen soll ist sie außer Rand und Band. Sie denkt dass sie dort keinen freund finden kann. Aber als sie eines Tagen einen Apfel findet um den ein Zettel gewickelt ist, der aus Jungenschule gegenüber kommt. So such Leonie ihren Adam in dem sie in den Apfel beißt und zurrück wirft.
doch wie soll sie ihren heimlichen verehrer finden? Denn der muss sich ja irgendwo in der Schule der heißen Jungs beieinden. Und so versucht sie mit einer Klassenkameradin Adam zu finen. Doch es steht nur noch die Frage zur Debatte : Wie findet sie Adam und wie kommt sie in die Jungeschule? Zum Glück ist da noc der Bruder ihrer Klassenkameradin.<br />Ich finde dieses uch fantastisch, da ich es selber zur Einschulung in eine Mädchenschule bekommen habe und mir so einen großrn Teil der Vorurteile abschaffen konnte. Dieses buch ist für alle fie denken, dass man in einer Mädchenschule keinen freund inden kann .
WEITEREMPFELUNGSWET HOCH !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Leonie das auf eine Mädchenschule geschickt wird. Sie mag diese Schule überhaubt nicht und will wieder weg. Da ist ein etwas dickeres Mädchen namens Lise. Sie ist ganz ok. Anders als Doreen. Sie ist die Klassensprecherin und sehr …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Leonie das auf eine Mädchenschule geschickt wird. Sie mag diese Schule überhaubt nicht und will wieder weg. Da ist ein etwas dickeres Mädchen namens Lise. Sie ist ganz ok. Anders als Doreen. Sie ist die Klassensprecherin und sehr eingebildet. Neben der Mädchenschule ist eine Jungenschule und die arme leonie entschließt
sich Einen Apfel mit einem Zettel, wo drin Steht: Hilfe Holt mich hier Raus!, über die Mauer zu werfen. Kurze Zeit später kommt der Apfel wieder zurück und ist angebissen. In einem Zettel steht: " Sorry kannote nicht wiederstehen shen wir uns im paradies, Eva? Dein Adam." Sie entschließt sich heraus zu finden wer dieser Adam ist. Während der Suche geriet sie immer wieder in lauter Peinlichkeiten. Sie gründet mit Lise, Jenny, Miri, und Tinka den Club wilden Rosen. ´Dann kommen die Klassensprecherwahlen und der Gewinner: LISE!!! Mit Lieses hilfe schafften sie es auch noch eine Tanzstunde zwischen der Jungen und der Mädchenschule zu Organisieren. Sie tanzt mit diesem süßen Daniel, der ihr schonmal begenet ist als sie als Junge verkleidet durch die Jungenschule spazierte um ihren Adam zu finden. Durch lauter ungeschicklichkeit wirft sie in der Tanzstunde einen Korb mit Äpeln drinne um und bietet Daniel ein auf sie zurollenden Apfel mit den Worten: Paradiesapfel gefällig? an. So sagte Daniel: EVA?? und Leo stotterte: A..A...Adam? So fand sie ihren Freund, ihren Adam.<br />Mir gefällt das weil es lauter lustige Stellen enthält und Die Peinlichkeiten von Leonie sind so gut geschrieben. Die zickige Doreen ist so echt und die dicke Lise wirklich lustig. Ich empfehle es an alle Mädchen zwischen 9 und 17 weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leonie musste die Schuel wechseln und geht jetzt auf eine reine Mädchenschule. Das ist natürlich furtchbar langweilig, denn wie bitteschön, soll man da zu einem Freund kommen? Aber Leonie wettet mit ihrer Freundin Thea, dass sie ganz schnell einen Jungen findet, der sie küsst …
Mehr
Leonie musste die Schuel wechseln und geht jetzt auf eine reine Mädchenschule. Das ist natürlich furtchbar langweilig, denn wie bitteschön, soll man da zu einem Freund kommen? Aber Leonie wettet mit ihrer Freundin Thea, dass sie ganz schnell einen Jungen findet, der sie küsst .Die Suche beginnt...
Direkt neben der Mädchenschule ist zwar eine reine Jungensschule, aber da kann man doch nicht einfach so reinspazieren.
Leonie muss sich etwas einfallen lassen! Und zwar schnell. Aber es trennt ja nur eine große Mauer die beiden Schulen.
Also wirft sie einen Apfel über die Mauer mit der Bitte "HILF MIR". Der Apfel kommt auch angebissen zurück und zwar von Adam. Wer glaubt, dass Leonies Probleme jetzt gelöst sind, irrt sich aber mächtig.Erst einmal verkleidet sie sich als Junge, denn sonst hätte sie gar keine Chance, in die Jungenschule zu kommen. Aber Oh Nein! Da gibt es mehrere Adams. So muss Leonie ganz schön viel durchmachen, bis sie ihren Traumtypen findet. Wie sie sich auf der Suche nach Adam wohl in der Jungendusche gefühlt hat? Ein Glück das es auch noch ihre beste Freundin Lise gibt die ihr immer aus der Patsche hiilft.
Wenn ihr wissen wollt, ob Leonie am Ende ihren Freund kriegt und wer sich als Adam entpuppt, dann müsst ihr(Preisfrage ohne Preis:))
LESEN!!!!!(Was übrigens auch sehr empfehlenswert ist)
.<br />Ein wirklich schönes Buch das an manchen Stellen auch echt witzig geschrieben ist.
Total lebhaft,abwechslungsreich und interessant geschrieben.
Ich empfehle es für Kinder von 9-13.
(Aber jetzt mal im Ernst: soooooooooo schlimm ist eine Mädchenschule auch wieder nicht!)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leonie musste die Schuel ewechseln ung geht jetzt auf eine reine Mädchenschule. Das ist natürlich furtchbar langweilig, den wie soll man da zu einem Freund kommen. Aber Leonie wettet mit ihrer Freundin Thea, Ganz schnell muss sie nun einen Jungen finden, der sie küsst. Nebenan ist …
Mehr
Leonie musste die Schuel ewechseln ung geht jetzt auf eine reine Mädchenschule. Das ist natürlich furtchbar langweilig, den wie soll man da zu einem Freund kommen. Aber Leonie wettet mit ihrer Freundin Thea, Ganz schnell muss sie nun einen Jungen finden, der sie küsst. Nebenan ist zwar ein Jungensschule, aber da kann man doch nicht einfach so reinspazieren. Leonie lässt sich einen Trick einfallen. Schließlich trennt nur eine große Mauer die beiden Schulen. Also wirft sie einen Apfel über die Mauer mit der Bitte "HILF MIR". Der Apfel kommt auch angebissen zurück und zwar von Adam. Wer glaubt, dass Leonies Probleme jetzt gelöst sind, irrt sich aber mächtig.Erst einmal verkleidet sie sich als Junge, denn sonst hätte sie gar keine Chance, in die Jungenschule zu kommen. Aber oh Schreck, da gibt es mehrere Adams. So muss Leonie ganz schön viel durchmachen, bis sie ihren Traumtypen findet. Wie sie sich auf der Suche nach Adam wohl in der Jungendusche gefühlt hat? Zum Glück ist sie bei all ihren Problemen nicht alleine, denn ihre Freundin Lise steht ihr immer zur Seite und macht eine Menge Dummheiten mit.<br />Das ist wieder ein Buch von Bianks-Minte König, das man gar nicht aus der Hand legen mag. Total witzig und interessant geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich