
Lidocain versus normale Kochsalzlösung zur Hustenprävention
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
23,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Hustenreflex ist wichtig, um die oberen Atemwege vor Fremdkörpern und Schleimansammlungen zu bewahren, doch postoperativer Husten ist unangenehm und belastend. Husten beeinträchtigt das Operationsergebnis, verursacht potenziell gefährliche Patientenbewegungen und erhöht die Wundblutung. Anästhesisten sind bestrebt, den Patientenkomfort zu erhöhen und Hustenkomplikationen zu verringern. Dazu werden einfache, leichte, billige und akzeptable Methoden mit vernachlässigbaren Nebenwirkungen eingesetzt. In diesem Buch wird die Wirksamkeit der langsamen Instillation von Lidocain in den Endo...
Der Hustenreflex ist wichtig, um die oberen Atemwege vor Fremdkörpern und Schleimansammlungen zu bewahren, doch postoperativer Husten ist unangenehm und belastend. Husten beeinträchtigt das Operationsergebnis, verursacht potenziell gefährliche Patientenbewegungen und erhöht die Wundblutung. Anästhesisten sind bestrebt, den Patientenkomfort zu erhöhen und Hustenkomplikationen zu verringern. Dazu werden einfache, leichte, billige und akzeptable Methoden mit vernachlässigbaren Nebenwirkungen eingesetzt. In diesem Buch wird die Wirksamkeit der langsamen Instillation von Lidocain in den Endotrachealtubus (ETT) im Vergleich zu normaler Kochsalzlösung zur Verringerung des Raucherhustens bewertet, wobei neue Erkenntnisse über die Methode der Lidocaininstillation und deren Wirkung gewonnen werden.