Nicht lieferbar

Lewis Acids in Organic Synthesis, 2 vols.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Anwendungen von Lewis-Säuren in der organischen Synthese, besonders in der Katalysechemie, ist eines der sich am schnellsten entwickelnden Forschungsgebiete in der organischen Chemie. Lewis-Säure katalysierte Reaktionen gehören zu den Schlüsselmethoden in der asymmetrischen Synthese, der kombinatorischen Chemie sowie in Herstellungsverfahren im Industriemaßstab.Trotz der Relevanz dieser Verbindungsklasse sind die Informationen über Lewis-Säuren selbst und über die durch sie katalysierten Reaktionen über die gesamte Forschungsliteratur verstreut. Auch wenn Übersichtsartikel und ei...
Die Anwendungen von Lewis-Säuren in der organischen Synthese, besonders in der Katalysechemie, ist eines der sich am schnellsten entwickelnden Forschungsgebiete in der organischen Chemie. Lewis-Säure katalysierte Reaktionen gehören zu den Schlüsselmethoden in der asymmetrischen Synthese, der kombinatorischen Chemie sowie in Herstellungsverfahren im Industriemaßstab.
Trotz der Relevanz dieser Verbindungsklasse sind die Informationen über Lewis-Säuren selbst und über die durch sie katalysierten Reaktionen über die gesamte Forschungsliteratur verstreut. Auch wenn Übersichtsartikel und einzelne Buchkapitel bereits publiziert wurden, ist es immer noch sehr schwierig, die unterschiedlichen Synthesemethoden, bei denen Lewis-Säuren eine wichtige Rolle spielen, zu vergleichen und einzuschätzen.
Dieses zweibändige Handbuch, von einem Team herausragender Wissenschaftler geschrieben und herausgegeben, füllt diese Informationslücke! Die Lewis-Säuren und folglich die einzelnen Kapitel sin d nach dem zentralen Metallatom dieser Elektronenmangelverbindungen geordnet. Somit kann man detailliert die Charakteristika, die Vorteile, aber auch die Grenzen jeder Klasse von Lewis-Säuren optimal erfassen und vergleichen. Die ausführliche Literaturliste und das hervorragende Register ermöglicht es dem Leser und Nutzer dieses Buches, schnell eine Lösung für sein jeweiliges Syntheseproblem zu finden. Jeder in der organischen Chemie arbeitende Synthesechemiker wird sich über dieses Buch freuen: Es hält eine Fülle wertvoller Informationen für die tägliche Arbeit bereit und inspiriert zu manch neuer Reaktion!
Trotz der Relevanz dieser Verbindungsklasse sind die Informationen über Lewis-Säuren selbst und über die durch sie katalysierten Reaktionen über die gesamte Forschungsliteratur verstreut. Auch wenn Übersichtsartikel und einzelne Buchkapitel bereits publiziert wurden, ist es immer noch sehr schwierig, die unterschiedlichen Synthesemethoden, bei denen Lewis-Säuren eine wichtige Rolle spielen, zu vergleichen und einzuschätzen.
Dieses zweibändige Handbuch, von einem Team herausragender Wissenschaftler geschrieben und herausgegeben, füllt diese Informationslücke! Die Lewis-Säuren und folglich die einzelnen Kapitel sin d nach dem zentralen Metallatom dieser Elektronenmangelverbindungen geordnet. Somit kann man detailliert die Charakteristika, die Vorteile, aber auch die Grenzen jeder Klasse von Lewis-Säuren optimal erfassen und vergleichen. Die ausführliche Literaturliste und das hervorragende Register ermöglicht es dem Leser und Nutzer dieses Buches, schnell eine Lösung für sein jeweiliges Syntheseproblem zu finden. Jeder in der organischen Chemie arbeitende Synthesechemiker wird sich über dieses Buch freuen: Es hält eine Fülle wertvoller Informationen für die tägliche Arbeit bereit und inspiriert zu manch neuer Reaktion!