Letzten Endes meine ich doch
Theodor Eschenburg
Broschiertes Buch

Letzten Endes meine ich doch

Erinnerungen 1933-1999

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In diesem Band seiner Memoiren schildert Theodor Eschenburg, der im Sommer 1999 im Alter von 94 Jahren starb, was er zwischen 1933 und 1999 erlebte: Wie er nach seinem politischen Engagement unter Stresemann Zuflucht in der Kleinindustrie findet, wie er zeitweilig einer Motorradeinheit der SS beitritt und Bombennächte in Berlin-Zehlendorf in Gesellschaft von Ludwig Erhard und dem späteren Bundesbankpräsidenten Karl Blessing verbringt. Alle drei beraten, was sie nach dem Krieg tun würden. Theodor Eschenburg wird Flüchtlingskommissar in Württemberg-Hohenzollern, später Professor für Poli...