Susanne Becker
Gebundenes Buch
Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Kleines Pony, großer Traum
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lesen lernen wie im Flug!Klaras bester Freund heißt Pingo und ist ein Pony. Pingo träumt davon, einmal bei Turnieren mitzumachen. Doch der fiese Basti sagt, dass ein kleines Pony das nicht könne. Turniere seien etwas für große Pferde. Das lassen Klara und Pingo natürlich nicht auf sich sitzen! Sie beginnen zu üben. Der fleißige Pingo lernt, über Bälle und Holzkisten zu springen. Aber schafft er auch die großen Hindernisse und kann Turnierpferd werden?Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe "Leserabe - 1. Lesestufe - kurz + leicht" wurden mit Pädagogen entwickelt und r...
Lesen lernen wie im Flug!
Klaras bester Freund heißt Pingo und ist ein Pony. Pingo träumt davon, einmal bei Turnieren mitzumachen. Doch der fiese Basti sagt, dass ein kleines Pony das nicht könne. Turniere seien etwas für große Pferde. Das lassen Klara und Pingo natürlich nicht auf sich sitzen! Sie beginnen zu üben. Der fleißige Pingo lernt, über Bälle und Holzkisten zu springen. Aber schafft er auch die großen Hindernisse und kann Turnierpferd werden?
Lesen lernen wie im Flug!
Die Kinderbücher der Reihe "Leserabe - 1. Lesestufe - kurz + leicht" wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an absolute Leseanfänger ab der 1. Klasse. Sie zeichnen sich durch besonders kurze Texte in großer Fibelschrift, wörtliche Rede in Sprechblasen und einen hohen Bildanteil aus. So steigern sie die Lesemotivation und Lesekompetenz von Mädchen und Jungen zu Beginn ihres Leselern-Prozesses.
Mit Belohnungsstickern.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Klaras bester Freund heißt Pingo und ist ein Pony. Pingo träumt davon, einmal bei Turnieren mitzumachen. Doch der fiese Basti sagt, dass ein kleines Pony das nicht könne. Turniere seien etwas für große Pferde. Das lassen Klara und Pingo natürlich nicht auf sich sitzen! Sie beginnen zu üben. Der fleißige Pingo lernt, über Bälle und Holzkisten zu springen. Aber schafft er auch die großen Hindernisse und kann Turnierpferd werden?
Lesen lernen wie im Flug!
Die Kinderbücher der Reihe "Leserabe - 1. Lesestufe - kurz + leicht" wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an absolute Leseanfänger ab der 1. Klasse. Sie zeichnen sich durch besonders kurze Texte in großer Fibelschrift, wörtliche Rede in Sprechblasen und einen hohen Bildanteil aus. So steigern sie die Lesemotivation und Lesekompetenz von Mädchen und Jungen zu Beginn ihres Leselern-Prozesses.
Mit Belohnungsstickern.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Susanne Becker, 1974 in Landshut geboren, studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaft. Eigentlich wollte sie als Journalistin für Zeitungen schreiben, doch dann führte ihr Weg sie zum Film. Das Schreiben hat sie trotzdem nie aufgegeben. Heute lebt sie in der Nähe von München und arbeitet unter anderem als Requisiteurin für Film und Fernsehen. Sie veröffentlichte zwei Frauenromane und Kurzgeschichten, bevor sie die Kinderliteratur für sich entdeckte.
Produktdetails
- 1. Lesestufe Kurz und leicht
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46352
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 174mm x 11mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783473463527
- ISBN-10: 3473463523
- Artikelnr.: 69211616
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
„Kleines Pony, großer Traum“ von Susanne Becker geschrieben und von Cathy Ionescu illustriert ist ein gelungenes Buch für Leseanfänger/innen von Leserabe 1. Lesestufe: Kurz + leicht. Es erscheint im Ravensburger Verlag Juni 2024.
Klaras bester Freund heißt Pingo …
Mehr
„Kleines Pony, großer Traum“ von Susanne Becker geschrieben und von Cathy Ionescu illustriert ist ein gelungenes Buch für Leseanfänger/innen von Leserabe 1. Lesestufe: Kurz + leicht. Es erscheint im Ravensburger Verlag Juni 2024.
Klaras bester Freund heißt Pingo und ist ein Pony. Pingo träumt davon, einmal bei Turnieren mitzumachen. Der fleißige Pingo lernt, über Bälle und Holzkisten zu springen. Seine beste Freundin hilft ihm dabei. Und gemeinsam zeigen sie Basti, der nicht an Pingo als Turnierpferd geglaubt hat, dass man alles schaffen kann, wenn man an sich und seine Träume glaubt.
Das Leselernbuch zeichnet sich durch besonders kurze Texte in großer Schrift, wörtliche Rede in Sprechblasen und einen hohen Bildanteil aus. So steigern sie die Lesemotivation und Lesekompetenz von Mädchen und Jungen zu Beginn ihres Leselern-Prozesses.
Das Cover sowie die Bilder finde ich ansprechend, schön, klar und einfach gestaltet. Sie unterstützen das Lesen der kurzen Sätze und lenken nicht ab durch zu viele Details.
Gelungen finde ich die Motivationshilfe mit den Belohnungsstickern und auch den Rätseln. Diese jedoch erscheinen mir jedoch etwas unpraktisch teilweise, wie bspw. welches Wort fängt mit P an, da finde ich Pferd, als Anfangslaut Pf doch zu schwer. Das Sortieren zweisilbiger Wörter, die aber alle nur getauscht werden müssen, finde ich wenig spannend. Worttrennungen von Traumkutsche oder Ähnlichem wie auch das Wort Astronautin finde ich für Leseanfänger/innen wiederrum zu anspruchsvoll und kann dann schnell wieder zu Lesefrust oder Fehlern führen.
Schön, dass das Buch von Stiftung Lesen empfohlen wird und bei Antolin gelistet ist. Ich bin großer Fan von Antolin.
Alles in Allem ein gelungenes Buch für die Schulanfänger/innen mit einer wertvollen Botschaft an sich und seine Träume zu glauben und dafür auch zu üben, neu zu lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Pingo, ein Pony ist der beste Freund von Klara, er würde gerne einmal Turnierpony werden daran glauben er und Klara ganz fest, Basti hingegen glaubt nicht an die Fähigkeiten des kleinen Ponys.
Schreibstil:
Das Buch ist ganz einfach, in super kurzen Sätzen geschrieben. So, …
Mehr
Inhalt:
Pingo, ein Pony ist der beste Freund von Klara, er würde gerne einmal Turnierpony werden daran glauben er und Klara ganz fest, Basti hingegen glaubt nicht an die Fähigkeiten des kleinen Ponys.
Schreibstil:
Das Buch ist ganz einfach, in super kurzen Sätzen geschrieben. So, dass es totale Leseanfänger wirklich gut verstehen, auch mit einem, ihnen schon sicher bekannten Wortschatz.
Meinung:
Die Geschichte wird in vier kurzen Kapiteln erzählt (insgesamt mit 43 Seiten). Am Ende jedes Kapitel kann man einen Kleber des Leseraben (welcher sich hinten im Buch befindet) auf eine leere Fläche kleben, so wird die Motivation, die Kapitel zu lesen gleich noch einmal grösser. Ebenfalls gibt es immer kleine Rätsel an den Enden der Kapitel.
Auf jeder Seite sind nur ganz wenige, kurze Sätze, welche immer mit passenden Geschichten unterstrichen werden.
Fazit:
Eine sehr süsse Geschichte für Leseanfänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Leseerlebnis
Klara und Pony Pingo möchten gerne an einem Reitturnier teilnehmen. Einzigster Haken, Pingo ist ein Pony und kann nicht so hoch springen wie große Pferde. Der Ehrgeiz ist geweckt und so üben die zwei fleißig jeden Tag das Springen über …
Mehr
Tolles Leseerlebnis
Klara und Pony Pingo möchten gerne an einem Reitturnier teilnehmen. Einzigster Haken, Pingo ist ein Pony und kann nicht so hoch springen wie große Pferde. Der Ehrgeiz ist geweckt und so üben die zwei fleißig jeden Tag das Springen über Hindernisse.
Spielerisch wird dem Leser in diesem Buch die Charaktere sowie die Übungen zum besseren Lesen nähergebracht. Zauberhafte Zeichnungen versüßen das Leseerlebnis. Die Schriftgröße und das Text-Bild-Verhältnis ist perfekt für Leseanfänger. Einfühlsam führt der Lese-Raabe Kinder ans Lesen ran. Durch die Sticker wird die Motivation und das Selbstbewusstsein gefördert. Ganz nach dem Motto „man schafft alles was man sich vornimmt“ ist dieses Buch ein wunderbares Lese-Abenteuer bei dem Leseanfänger viel Spaß beim Lesen entwickeln können. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover verrät bereits um was es in dem Buch geht . Es ist für Leseanfänger gedacht und hat deshalb die 1. Lesestufe mit kurzen und leichten Texten. Das kleine Pony hat einen großen Traum , bei dem ihm Klara hilft. Klara , ein kleines Mädchen , geht in die erste Klasse …
Mehr
Das Cover verrät bereits um was es in dem Buch geht . Es ist für Leseanfänger gedacht und hat deshalb die 1. Lesestufe mit kurzen und leichten Texten. Das kleine Pony hat einen großen Traum , bei dem ihm Klara hilft. Klara , ein kleines Mädchen , geht in die erste Klasse und hat ein Pony zum besten Freund. Klara überlegt sich mit ihrem Pony was beide später mal werden wollen. Klara möchte Tierärztin werden und ihr Pony Turnierpferd. Basti traut das dem Pony nicht zu . Jedoch schafft das Pony , nachdem Klara mit ihm geübt hat , einen Springparcour. Von da an glaubt Klara , dass man alles schaffen kann , wenn man will. Im Buch gibt es verschiedene Rätsel , die zu der Geschichte passen. Auch die wörtliche Rede wurde in die Geschichte mit eingebaut , für mehr Action. Für die erfolgreich erarbeiteten Seiten gibt es Belohnungssticker , die das Kind einkleben kann.Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kleines Pony, großer Traum aus der beliebten Leserabe-Reihe von Susanne Becker, wunderschön illustriert von Cathy Ionescu, ist ein bezauberndes Kinderbuch, das speziell für Leseanfänger der ersten Lesestufe konzipiert wurde. Dieses Buch vereint einfache Sprache und kurze Texte …
Mehr
Kleines Pony, großer Traum aus der beliebten Leserabe-Reihe von Susanne Becker, wunderschön illustriert von Cathy Ionescu, ist ein bezauberndes Kinderbuch, das speziell für Leseanfänger der ersten Lesestufe konzipiert wurde. Dieses Buch vereint einfache Sprache und kurze Texte mit einer herzerwärmenden Geschichte und detailreichen Illustrationen, die junge Leser in den Bann ziehen.
Die Geschichte handelt von Pingo, einem kleinen Pony mit großen Träumen. Pingo möchte beweisen, dass auch ein kleines Pony Großes erreichen kann. Die Erzählung ist liebevoll und einfühlsam gestaltet, sodass sie leicht verständlich ist und gleichzeitig wichtige Botschaften vermittelt. Die klare und prägnante Sprache ist ideal für Kinder, die gerade erst anfangen zu lesen, und unterstützt sie dabei, Selbstvertrauen und Freude am Lesen zu entwickeln.
Cathy Ionescus Illustrationen sind ein Highlight des Buches. Die bunten und lebhaften Bilder ergänzen die Geschichte perfekt und helfen den jungen Lesern, das Gelesene besser zu verstehen und nachzuvollziehen. Die liebevollen Darstellungen von Pingo und seinen Abenteuern sind nicht nur ansprechend, sondern auch ermutigend für die kleinen Leser.
Ein besonderes Merkmal dieses Buches ist seine didaktische Gestaltung. Die kurzen, leicht verständlichen Sätze und die große Schriftart sind perfekt auf die Bedürfnisse von Leseanfängern abgestimmt. Dies macht "Kleines Pony, großer Traum" zu einem hervorragenden Mittel, um Lesekompetenz zu fördern und den Spaß am Lesen zu entdecken.
Die Handlung selbst ist inspirierend und lehrreich. Pingo's Entschlossenheit und sein Glaube an seine eigenen Fähigkeiten vermitteln den jungen Lesern wertvolle Lektionen über Selbstvertrauen und Zielstrebigkeit. Die Herausforderungen, die Pingo meistert, und die Freunde, die er auf seinem Weg findet, zeigen, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben und niemals aufzugeben.
Zusätzlich bietet das Buch durch seine klare Struktur und die wiederkehrenden Motive eine gute Möglichkeit, Lesefortschritte zu erkennen und zu feiern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist schön und ansprechend gestaltet. Mit dem Hinweis "Lesestufe 1" und dem Zusatz "kurz und leicht" gibt es den Hinweis das dieses Buch für die ersten Leseversuche geeignet ist. Dies spiegelt sich im kurzen, großgeschriebenen Text, der pro Seite nur …
Mehr
Das Cover ist schön und ansprechend gestaltet. Mit dem Hinweis "Lesestufe 1" und dem Zusatz "kurz und leicht" gibt es den Hinweis das dieses Buch für die ersten Leseversuche geeignet ist. Dies spiegelt sich im kurzen, großgeschriebenen Text, der pro Seite nur einen bis zwei kurze, gut verständliche Sätze enthält wieder.
Jedes Kapitel besteht aus nur wenigen Seiten, was Kindern das Lesen erleichtert und ein kurzes Ziel ergibt, welches in diesem Buch sogar mit einem beigefügten Leserabenaufkleber belohnt wird. Vor jedem Kapitel gibt es kurze Rätselaufgaben, die für Kinder gut verständlich gestellt sind und dadurch gut zu lösen sind. Allerdings ist es ratsam zur Lösungsfindung erstmal das Kapitel zu lesen. Daher hätte ich es besser gefunden, wenn das Rätsel erst nach dem Kapitel erscheinen würde.
Die Geschichte ist einfach und für Kinder gut nachvollziehbar. Jeder kann schaffen, was er sich vornimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover mit einem kleinen Mädchen und ihrem Pferd sprach mich gleich an. So eine niedliche, schöne Illustration. Zudem war mir sofort klar, dass es ein Buch für meine Tochter ist - eine schöne Pferdegeschichte von Leseraben mit kurzen, einfachen Sätzen. Das Buch wendet …
Mehr
Das Cover mit einem kleinen Mädchen und ihrem Pferd sprach mich gleich an. So eine niedliche, schöne Illustration. Zudem war mir sofort klar, dass es ein Buch für meine Tochter ist - eine schöne Pferdegeschichte von Leseraben mit kurzen, einfachen Sätzen. Das Buch wendet sich somit direkt an Leseanfänger.
Die Schrift ist groß gewählt. Eine klare Schriftart eignet sich sehr gut für Erstleser. Die Seiten sind mit wenigen, kurzen Sätzen gestaltet, die durch tolle Illustrationen unterstützt wird. Kinder bleiben motiviert, da sie das Gelesene mit den Bildern abgleichen kann und schnell schafft "ganze Seiten" zu lesen.
Kleine Rätsel befinden sich zwischen den Kapiteln, die zu dem Gelesenen passen. Als Belohnung für die Mühe gibts Sticker, die sich einkleben lassen. Hier werden also alle Formen der Motivation genutzt, das mühsame Erlesen zu unterstützen.
Die Geschichte ist sehr niedlich geschrieben. Wir mochten Pingo und Klara.
Das Fazit "Man kann alles schaffen" passte am Ende nicht nur zur Geschichte, sondern auch zum ersten selbstständigen Lesens eines Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat ein besonders süßes, stabiles Cover mit hohem Wiedererkennungswert und zwei liebenswerten Protagonisten im Vordergrund. Das Bild lässt schon erahnen, wie die Geschichte ausgeht - nämlich, das die Zwei sehr stolz auf sich sein können.
"Kleines Pony, …
Mehr
Dieses Buch hat ein besonders süßes, stabiles Cover mit hohem Wiedererkennungswert und zwei liebenswerten Protagonisten im Vordergrund. Das Bild lässt schon erahnen, wie die Geschichte ausgeht - nämlich, das die Zwei sehr stolz auf sich sein können.
"Kleines Pony, großer Traum" heißt das wunderschöne, motivierende Bilderbuch aus der Reihe „Leserabe - 1. Lesestufe " von Susanne Becker und ist speziell für Leseanfänger ab der ersten Klasse und zusätzlich als "kurz und leicht" gekennzeichnet. Deshalb ist die Schrift groß, der Text kurz und dem Lesealter ideal angepasst, was das Lesen lernen erleichtert und schnell erste Leseerfolge beschert. Der lustige Rabe ermuntert schon ganz vorne im Buch die Leser und teilt in einer Sprachblase mit: Auf ins Lese- Abenteuer! Das wagen wir und es macht uns wirklich Spaß. Eine humorvolle und bezaubernde Geschichte wird uns da in 4 Kapiteln erzählt, die von den passenden Illustrationen von Cathy Ionescu liebevoll begleitet und unterstützt wird. Es macht meinen Enkelkindern und mir sehr viel Freude Klara und das kleine Pony Pingo kennenzulernen und mit ihnen mitzufiebern. Wird es Ihnen gelingen an einem Turnier teilzunehmen? Klara, die in die erste Klasse geht möchte gerne Tierärztin werden, und ihr bester Freund Pingo ein Turnierpferd. Das ist Pingos Herzenswunsch und nun arbeiten und üben die Beiden ganz fleißig für den großen Auftritt im Parcours. Von Basti werden sie ausgelacht, aber Klara glaubt fest daran, dass Pingo es schaffen wird und sich sein Traum erfüllt. Unermüdlich unterstützt ihn deshalb in allen Bereichen. Neben dem Lesen und Betrachten der wunderschönen, bunten Bilder gibt es zwischendurch unterschiedliche Rätsel zu lösen und man kann Sticker an gekennzeichneten Stellen zur Belohnung einkleben - ebenfalls nach jedem beendeten Kapitel
Dies ist sehr motivierend und besonders die Belohnungssticker finden bei meinen Enkelkindern großen Anklang. Das Buch beinhaltet einfach alles was man zum Lesen lernen braucht und fördert einfühlsam die Lust auf Bücher und das Lesen. Mein 6 jähriges Enkelkind freut sich schon sehr auf die Schule und das er die Geschichten dann selber lesen kann. Ich finde diese tolle Serie vom Leseraben für Leseanfänger in der ersten Klasse pädagogisch sehr wertvoll, und die Aussage "kurz und leicht" sehr passend.
Die Geschichte vom kleinen Pony und seinem großen Traum enthält zudem noch ganz wichtige Botschaften für die jungen Leser und vermittelt, dass man alles schaffen kann, wenn man es will und dass man an seinen Traum glauben soll. So macht es macht Mut und fördert das Selbstbewusstsein.
Fazit: Insgesamt ein ideales Kinderbuch für alle Leseanfänger, dass meinen Enkelkindern und mir sehr gut gefallen hat. Für uns war es ein vergnügliches gemeinsames Lesen und Lesen lernen, das vom lustigen Raben kindgerecht und spielerisch begleitet wird.
Von mir eine absolute Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bezauberndes Erstleserbuch
„Kleines Pony, großer Traum“ ist ein sehr schönes Buch, das perfekt auf Leseanfänger abgestimmt ist. Die Sprache ist wirklich sehr einfach: kurze Wörter und Sätze, sich wiederholende Ausdrücke und großformatige Bilder zur …
Mehr
Bezauberndes Erstleserbuch
„Kleines Pony, großer Traum“ ist ein sehr schönes Buch, das perfekt auf Leseanfänger abgestimmt ist. Die Sprache ist wirklich sehr einfach: kurze Wörter und Sätze, sich wiederholende Ausdrücke und großformatige Bilder zur zusätzlichen Verständnissicherung. Die Geschichte ähnelt teilweise einem Comic, da die wörtliche Rede stets als Sprechblase in die Illustration eingebaut wurde. Auf einer Seite sind zudem nie mehr als 3 bis 4 Zeilen.
Die Geschichte selbst ist ganz niedlich und vermittelt sogar eine kleine Botschaft: Glaube an dich selbst, gib niemals auf und du schaffst alles, was du möchtest. Hier geht es zwar darum, dass ein kleines dickes Pony gerne ein Turnierpferd wäre, man kann es aber ganz leicht auf das Lesenlernen übertragen. Pony Pingo ist nicht gerade für seine Sportlichkeit bekannt, weshalb auch der etwas fiese Basti eher abfällig auf den Wunsch des Tieres reagiert. Doch Pingo und seine Freundin Klara lassen sich davon nicht beirren.
Immer wenn der junge Leser einen Abschnitt geschafft hat, darf er sich zur Motivation, einen kleinen Raben-Sticker auf die entsprechende Seite kleben. Außerdem gibt es zahlreiche Rätsel und Leseaufgaben, z.B. richtig verbinden, Anlaute bestimmen, Wörter in einer Buchstaben-Schlange finden, Silben puzzeln oder einen überflüssigen Buchstaben wegstreichen. Die Aufgaben machen Spaß und animieren auch Lesemuffel zum Mitmachen.
Ich kann das Buch also wärmstens allen Erstklässlern empfehlen, die sich für Tiere interessieren und ihre Lesefähigkeiten testen bzw. erweitern wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch von Leserabe in der ersten Lesestufe ist großartig für Leseanfänger.
Meine Tochter wird es zur Einschulung bekommen.
Dank Fibelschrift ist es gut lesbar und es gibt keine Diskussionen über komische Buchstaben.
Die große Schrift auch sehr hilfreich zu …
Mehr
Dieses Buch von Leserabe in der ersten Lesestufe ist großartig für Leseanfänger.
Meine Tochter wird es zur Einschulung bekommen.
Dank Fibelschrift ist es gut lesbar und es gibt keine Diskussionen über komische Buchstaben.
Die große Schrift auch sehr hilfreich zu Beginn.
Das Buch ist ansprechend und zum Text passend illustriert.
Auf den Seiten ist nur wenig Text in großer Schrift, das motiviert.
Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert, diese werden von kleinen, altersangemessen Rätselseiten (Silben sortieren, Bilderrätsel, Buchstabenschlagen) aufgelockert.
Als Gesamtpaket ist dieses Buch wirklich perfekt für Erstklässler, es hilft beim Lesenlernen, macht Spaß zu rätseln, motiviert durch Sticker und ist schön anzuschauen, und das Ganze auch noch hochwertig gebunden und relativ groß! Ich bin begeistert, den Leseraben entdeckt zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für