Nicht lieferbar

Doris Jannausch
Gebundenes Buch
Leselöwen Gruselgeschichten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lesealter ab 8 4. Stufe der Loewe-Leseleiter Kurze Geschichten GroßdruckschriftDie Nacht gehört den Geistern und Gespenstern, aber deshalb muss man sich ja noch lange nicht fürchten. Antje ist sogar so mutig, dass das schreckliche Burggespenst Baldurach Angst vor ihr bekommt ...
Doris Jannausch wird am 30. August 1925 in Teplitz-Schönau geboren. Ihr erstes Gedicht "Gewitter in der Winternacht", das sie als neunjährige Schülerin verfaßt, wird im TEPLITZ-SCHÖNAUER-ANZEIGER veröffentlicht. Von 1942 bis 44 studiert sie an der Theaterakademie Aussig und bekommt ein erstes Engagement in Wien, muß aber nach wenigen Wochen zum Kriegseinsatz zurück in ihre Heimatstadt. Nach dem Krieg ist sie an verschiedenen Theatern und arbeitet nebenbei als Lokalreporterin. Nach ihrer Heirat wechselt sie vom Theater zum Kabarett. Doris Jannausch lebt als freie Schriftstellerin in Baden-Württemberg.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- 1995.
- Seitenzahl: 57
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 215mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783785530467
- ISBN-10: 3785530463
- Artikelnr.: 06679915
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich habe das Buch "Leselöwen-Gruselgeschichten" gelesen, das von der Autorin Doris Jannausch verfasst wurde.
In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um zwölf spannende Gruselgeschichten. Die erste Geschichte heißt "Als ich in einer Nuss eingesperrt war", …
Mehr
Ich habe das Buch "Leselöwen-Gruselgeschichten" gelesen, das von der Autorin Doris Jannausch verfasst wurde.
In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um zwölf spannende Gruselgeschichten. Die erste Geschichte heißt "Als ich in einer Nuss eingesperrt war", die zweite "Der schreckliche Baldurach", die dritte "Ein seltsamer Fahrgeist", die vierte "Die Nebelfrau", die fünfte "Das Gesicht am Fenster", die sechste "Die versunkene Stadt", die siebte "Der Vampir vom Schlossberg", die achte "Mariele saß auf einem Stein", die neunte "Das Gespenst ohne Kopf", die zehnte "Die kleinen blauen Bibbels", die elfte "Die Katzenschule" und die zwölfte Geschichte heißt "Das Piratenschiff". In der ersten Geschichte geht es darum, das jemand, als er Nüsse isst, plötzlich so klein wird, dass die Tasse auf dem Tisch so groß wie ein Haus ist. Und dann ist er auch noch in einer Nussschale gefangen! Wird er wieder in seine normale große zurückkehren, oder für immer so bleiben?<br />Mir hat das Buch gefallen, da ich es spannend fand und es jeden empfehlen würde, der gerne Gruselgeschichten liest und im Alter von ungefähr acht Jahren ist.
Ich würde dem Buch die Note 1 geben, da ich es, wie gesagt, spannend fand und es in großer Schrift geschrieben ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mein Buch heißt Gruselgeschichten –Leseloewen und hat die Geschichten: Als ich in der Nuss eingesperrt war, Der schreckliche Badurach, Ein seltsamer Fahrgast, Die Nebelfrau, Das Gesicht am Fenster, Die versunkene Stadt, Der Vampir vom Schlossberg, Mariele saß auf einem Stein, Das …
Mehr
Mein Buch heißt Gruselgeschichten –Leseloewen und hat die Geschichten: Als ich in der Nuss eingesperrt war, Der schreckliche Badurach, Ein seltsamer Fahrgast, Die Nebelfrau, Das Gesicht am Fenster, Die versunkene Stadt, Der Vampir vom Schlossberg, Mariele saß auf einem Stein, Das Gespenst ohne Kopf, Die kleinen blauen Bibbels, Die Katzenschule und Das Piratenschiff. Es wurde von Doris Jannausch geschrieben. Die Zeichnungen sind von Maria Wissman. Durch viele Geschichten vergeht das Gruseln nicht so schnell. Meine Lieblingsgeschichte in diesem Buch ist, Als ich in einer Nuss eingesperrt war. Diese handelt von einem Mädchen, dass eine seltsame Nuss gegessen hat und dadurch immer kleiner wurde, bis sie in einer Nuss eingesperrt war.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil die Geschichten alle recht gut waren, allerdings auch ein paar nicht so schöne zu finden sind. Ich empfehle es an alle Kindern die Gruselgeschichten mögen und sich gerne Geschichten vorlasen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich