
Lerntypen an der polytechnischen Schule
Vergleich und Analyse aus Sicht der Fachbereiche
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lernen dient in unserer heutigen Informationsgesellschaft als Grundlage zur Existenzsicherung. Lernen findet nicht nur in der Schule statt, sondern spielt sich bewusst und unbewusst in unserem täglichen Leben ab. In den meisten Berufen wird lebenslanges Lernen vorausgesetzt, um konkurrenzfähig zu bleiben bzw. um sich entscheidende Vorteile gegenüber Mitkonkurrenten zu verschaffen. Diese Arbeit geht der Frage nach, inwieweit bestimmte Lerntypen in den Fachbereichen der Polytechnischen Schule dominieren. Können entsprechende Unterrichtsformen und Lerninhalte diese Lerntypen unterstützen, um...
Lernen dient in unserer heutigen Informationsgesellschaft als Grundlage zur Existenzsicherung. Lernen findet nicht nur in der Schule statt, sondern spielt sich bewusst und unbewusst in unserem täglichen Leben ab. In den meisten Berufen wird lebenslanges Lernen vorausgesetzt, um konkurrenzfähig zu bleiben bzw. um sich entscheidende Vorteile gegenüber Mitkonkurrenten zu verschaffen. Diese Arbeit geht der Frage nach, inwieweit bestimmte Lerntypen in den Fachbereichen der Polytechnischen Schule dominieren. Können entsprechende Unterrichtsformen und Lerninhalte diese Lerntypen unterstützen, um effizientes und adäquates Lernen zu gewährleisten?