Nicht lieferbar

Lernprozeß beim Wissenserwerb aus Beispielen
Analyse, Modellierung, Förderung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Buch befaßt sich mit der Frage, wie sich mit Hilfe ausgearbeiteter Lösungsbeispiele in Lehrbüchern und Bedienungsanleitungen Wissen erwerben läßt. Lösungsbeispiele sind für den Wissenserwerb oft unerläßlich. Doch wie kann man sie am besten nutzen? Dazu werden neue empirische Arbeiten aus der Problemlöse- und Lernspsychologie analysiert, und es werden wichtige kognitionspsychologische Computermodelle daraufhin überprüft, ob sie auf menschliche Lernphänomene anwendbar sind. Schließlich stellt der Autor ein von ihm selbst entwickeltes Modell vor. Dabei hat er u.a. solche Befunde...
Das Buch befaßt sich mit der Frage, wie sich mit Hilfe ausgearbeiteter Lösungsbeispiele in Lehrbüchern und Bedienungsanleitungen Wissen erwerben läßt. Lösungsbeispiele sind für den Wissenserwerb oft unerläßlich. Doch wie kann man sie am besten nutzen? Dazu werden neue empirische Arbeiten aus der Problemlöse- und Lernspsychologie analysiert, und es werden wichtige kognitionspsychologische Computermodelle daraufhin überprüft, ob sie auf menschliche Lernphänomene anwendbar sind. Schließlich stellt der Autor ein von ihm selbst entwickeltes Modell vor. Dabei hat er u.a. solche Befunde aus der Lernpsychologie berücksichtigt, die sich auf den sogenannten Selbsterklärungseffekt beziehen. Abschließend werden Konsequenzen für die Gestaltung von Lehrbeispielen sowie der Vermittlung von Lernstrategien abgeleitet.