
Lernen durch Technologie
Ein pädagogisches und multimediales Modell (SAFEM-D) und eine Plattform (NetForma) in der Hochschul- und Berufsbildung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit über 17 Jahren wenden wir ein pädagogisches und multimediales Modell (SAFEM-D) und eine technologische Plattform (NetForma) in der Hochschul- und Berufsbildung an, die, wie die Forschung zeigt, sowohl aus qualitativer als auch aus quantitativer Sicht unter Verwendung geeigneter statistischer Nachweise und der von Kirkpatrick definierten Evaluierungskonzepte gute Ergebnisse erzielt haben. Dieser Aufsatz veranschaulicht die Zukunft des Lernens, weshalb wir andere Forscher dazu herausfordern wollen, unser Modell auch in anderen Lernzyklen zu verwenden, z. B. in der Grund- und Sekundarschul...
Seit über 17 Jahren wenden wir ein pädagogisches und multimediales Modell (SAFEM-D) und eine technologische Plattform (NetForma) in der Hochschul- und Berufsbildung an, die, wie die Forschung zeigt, sowohl aus qualitativer als auch aus quantitativer Sicht unter Verwendung geeigneter statistischer Nachweise und der von Kirkpatrick definierten Evaluierungskonzepte gute Ergebnisse erzielt haben. Dieser Aufsatz veranschaulicht die Zukunft des Lernens, weshalb wir andere Forscher dazu herausfordern wollen, unser Modell auch in anderen Lernzyklen zu verwenden, z. B. in der Grund- und Sekundarschulbildung, sowie mit dem Responsive-System als Unterstützung für die NetForma-Plattform zu experimentieren, d. h. neben dem Computer auch Tablets und Smartphones als Mittel zum Lernen und für den Internetzugang zu verwenden.