
Leptadenia hastata-Blattextrakt: Wirkung auf die Leukozytenmigration
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leptadenia hastata (Pers.) Decne ist eine kletternde, latexhaltige Pflanze, die entzündungshemmende Wirkungen besitzt und in der ethnomedizinischen Heilkunde zur Wundheilung und Behandlung von rheumatischen Symptomen und Hauterkrankungen wie Furunkeln eingesetzt wird. Dies war Anlass für die vorliegende Voruntersuchung zu den Wirkungen auf die Leukozytenmigration, die als Grundlage für weitere Analysen der möglichen molekularen und signalgebenden Mechanismen dienen soll, die der entzündungshemmenden Wirkung zugrunde liegen. Ein Verständnis der Wirkungen von Blattextrakten aus Leptadenia ...
Leptadenia hastata (Pers.) Decne ist eine kletternde, latexhaltige Pflanze, die entzündungshemmende Wirkungen besitzt und in der ethnomedizinischen Heilkunde zur Wundheilung und Behandlung von rheumatischen Symptomen und Hauterkrankungen wie Furunkeln eingesetzt wird. Dies war Anlass für die vorliegende Voruntersuchung zu den Wirkungen auf die Leukozytenmigration, die als Grundlage für weitere Analysen der möglichen molekularen und signalgebenden Mechanismen dienen soll, die der entzündungshemmenden Wirkung zugrunde liegen. Ein Verständnis der Wirkungen von Blattextrakten aus Leptadenia hastata auf Leukozyten, die normalerweise viele lokale lösliche Entzündungsmediatoren beherbergen, kann besonders nützlich sein für die Entdeckung molekularer Zielstrukturen für die Entwicklung neuer entzündungshemmender Medikamente. Die vorliegende Studie hat gezeigt, dass die entzündungshemmende Wirkung des Leptadenia hastata-Blattes teilweise durch die Hemmung von Neutrophilen vermittelt werdenkönnte. Daher kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass Leptadenia hastata-Blätter die Freisetzung von Arachidonsäure aus Membranen, die Expression komplementärer Zelladhäsionsmoleküle und/oder die Expression chemotaktischer/chemoattraktiver Faktoren hemmen, die für die Rekrutierung und Transmigration von Neutrophilen entscheidend sein könnten.