Joachim Masannek
Broschiertes Buch
Leon der Slalomdribbler / Die Wilden Fußballkerle Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Endlich Osterferien! Nun kann Leon und seine Kickerfreunde nichts mehr halten: Auf zum Bolzplatz, wo gedribbelt, gestürmt und gegrätscht wird, dass die Fetzen fliegen!Bald darauf die Enttäuschung: Der dicke Michi und seine prügelfreudige Clique haben den Platz besetzt. Um ihn zurückzuerobern, müssen sie ein Spiel gegen die älteren Jungs gewinnen. Doch für diese existentielle Aufgabe brauchen die Wilden Fußballkerle, wie sie sich nennen, dringend einen Trainer von Weltruf. Wie gut, dass Willi, Kioskbesitzer und Apfelschorlenverteiler, bereitsteht!»Wer seine Tage jetzt noch ohne Fußba...
Endlich Osterferien! Nun kann Leon und seine Kickerfreunde nichts mehr halten: Auf zum Bolzplatz, wo gedribbelt, gestürmt und gegrätscht wird, dass die Fetzen fliegen!
Bald darauf die Enttäuschung: Der dicke Michi und seine prügelfreudige Clique haben den Platz besetzt. Um ihn zurückzuerobern, müssen sie ein Spiel gegen die älteren Jungs gewinnen. Doch für diese existentielle Aufgabe brauchen die Wilden Fußballkerle, wie sie sich nennen, dringend einen Trainer von Weltruf. Wie gut, dass Willi, Kioskbesitzer und Apfelschorlenverteiler, bereitsteht!
»Wer seine Tage jetzt noch ohne Fußball verbringt, der ist selber schuld!« (Die Rheinpfalz)
Bald darauf die Enttäuschung: Der dicke Michi und seine prügelfreudige Clique haben den Platz besetzt. Um ihn zurückzuerobern, müssen sie ein Spiel gegen die älteren Jungs gewinnen. Doch für diese existentielle Aufgabe brauchen die Wilden Fußballkerle, wie sie sich nennen, dringend einen Trainer von Weltruf. Wie gut, dass Willi, Kioskbesitzer und Apfelschorlenverteiler, bereitsteht!
»Wer seine Tage jetzt noch ohne Fußball verbringt, der ist selber schuld!« (Die Rheinpfalz)
Joachim Masannek, arbeitete nach seinem Regiestudium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München zunächst als Ausstatter und Kameramann bei diversen Film- und Fernsehproduktionen. Seinen Durchbruch hatte er mit der von ihm geschriebenen, äußerst erfolgreichen Kinderbuchreihe ¿Die wilden Kerle¿. Fünf Kinofilme hat er aus der Buchreihe mit großem Erfolg verfilmt (Drehbuch, Regie). Nach der Piratenabenteuerserie ¿Honky Tonk Pirates¿ und der ¿V8¿-Reihe kehrt er nun zu seinen Wurzeln zurück mit einer neuen Generation Wilder Kerle.

Produktdetails
- dtv Taschenbücher Bd.70803
- Verlag: DTV
- 24. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2003
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 15mm
- Gewicht: 198g
- ISBN-13: 9783423708036
- ISBN-10: 3423708034
- Artikelnr.: 11998412
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
www.dtv.de
+49 (089) 381670
"Ein hinreißend geschriebenes Buch." -- Brigitte
in den buch die wilden fußballkerle (leon der slalomdribbler) geht es um 7 jungs, für die fußball alles ist .Sie warteten vor den osterferien auf frühlingswetter, dass die fußballsaison starten konnte. Sie gingen zum bolzplatz um fußball zu spielen, aber der dicke …
Mehr
in den buch die wilden fußballkerle (leon der slalomdribbler) geht es um 7 jungs, für die fußball alles ist .Sie warteten vor den osterferien auf frühlingswetter, dass die fußballsaison starten konnte. Sie gingen zum bolzplatz um fußball zu spielen, aber der dicke michi machte ihnen ein Strich durch die rechnung, der spielte mit seinen unbesiegbaren siegen auf den bolzplatz. Leon lässt sich das nicht gefallen und forderte den dicken michi heraus. dabei gründeten sie die wilden fußballkerle. und ein ex-fußballer namens willi ist der neue trainer. die wilden kerle gewannen gegen den dicken michi und seine unbesiegbaren siegen<br />Das Buch ist cool weil es ist spannend und man kann nicht mehr aufhören zu lesen. das spiel gegen den dicken michi ist interesannt. ich empfele das buch weiter,!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beschäftigt sich mit einer Fußballclique. Dabei gibt es jedoch einige Probleme zu bewältigen. Auf dem Fußballplatz liegt noch zentimeterhoch Schnee. Als dieser – endlich – geschmolzen ist , und die wilden Fußballkerle sich zu ihrem Fußballplatz …
Mehr
Das Buch beschäftigt sich mit einer Fußballclique. Dabei gibt es jedoch einige Probleme zu bewältigen. Auf dem Fußballplatz liegt noch zentimeterhoch Schnee. Als dieser – endlich – geschmolzen ist , und die wilden Fußballkerle sich zu ihrem Fußballplatz aufmachen, müssen sie leider feststellen, dass dieser schon von dem furchteinflößenden „dicken Michi und seiner Truppe, den „unbesiegbaren Siegern“ besetzt ist. Um den Platz wieder zu bekommen wird ein Fußballspiel ausgehandelt; die Gewinner bekommen den Platz, die Verlierer müssen auf ewig darauf verzichten. Die Wilden Fußballkerle, müssen jedoch bald einsehen, dass es nicht leicht sein wird gegen den dicken Michi und seine Bande zu gewinnen. Sie müssen dringend trainieren, haben aber keinen Platz, und ein Trainer fehlt ihnen auch noch. Die Fußballkerle finden jedoch bald eine Lösung. Willi, der Kioskbesitzer, wird als Trainer ‚angeworben’ und die Wiese am Fluss muss als Trainingslager herhalten. Nun beginnt die eigentliche Probe für die Mannschaft. Es gibt verschieden starke Spieler und schließlich werden sogar zwei Spieler rausgeschmissen und durch neue ersetzt. Willi erweist sich als strenger Trainer, die Jungs können teilweise kaum laufen, weil sie so viel Muskelkater haben. Allerdings rauft sich die Truppe schlussendlich zusammen, und sieht gefasst dem Spiel gegen den dicken Michi und seiner Bande ins Auge.
Am Tag des Spiels schließlich kommt es zu einem großen Streit zwischen Trainer Willi und seinen Spielern. Er hat sie angelogen, er war niemals Profispieler, obwohl er dies behauptet hatte. So treten die Wilden Fußballkerle ohne ihren Trainer gegen Michi und Co. an. Die erste Halbzeit entwickelt sich zur Katastrophe, und erst als ein eigentlich rausgeworfenen Spieler Trainer Willi holt und sich einmischt, wendet sich das Blatt für die Wilden Kerle zum Guten. Zu guter Letzt gewinnen sie sehr knapp das Spiel.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, als ich es vor ein paar Jahren gelesen habe. Es war stets interessant und spannend, daher habe ich es sehr schnell durchgelesen. Es ist einfach zu lesen und leicht verständlich. Ich empfehle das Buch jedem weiter der zwischen 7-11 Jahren alt ist.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichten sind nach modernem Wortschatz geschrieben und kommen bei Kindern gut an.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In "die wilden Fußballkerle Leon " geht es um Leon , Fabi , Marlon , Markus , Maxi , Juli , Raban , Felix , und Jojo . Diese neun Jungen , für die Leben und Fußball ein und das selbe bedeutet , warten entlos auf besseres wetter . Im Moment liegt noch Schnee . Deswegen …
Mehr
In "die wilden Fußballkerle Leon " geht es um Leon , Fabi , Marlon , Markus , Maxi , Juli , Raban , Felix , und Jojo . Diese neun Jungen , für die Leben und Fußball ein und das selbe bedeutet , warten entlos auf besseres wetter . Im Moment liegt noch Schnee . Deswegen können sie nicht Fußball spielen . Am nächsten Tag wird es plötzlich schöner . Doch als sie zum Bolzplatz kommen besetzt der dicke Michi ihn . Leon fordert die älteren jungs heraus . Doch wie sollen die wilden Kerle gewinnen ?<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen , weil der Autor mit viel Witz geschrieben hat . Es sind aber auch viele schöne Bilder im Buch .Ich empfehle die wilden Fußballkerle an Fußballfans weiter . Die Leser sollten am besten über acht Jahre sein .
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Endlich Osterferien! Nun kann Leom und seine Kickerfreunde nichts mehr halten: Auf zum Bolzplatz, wo gedribbelt, gestürmt und gegrätscht wird, dass die Fetzen fliegen! Bald darauf die Entäuschung: Der dicke Michi und seine prügelfreudige clique haben den Platz besetzt. Um ihn …
Mehr
Endlich Osterferien! Nun kann Leom und seine Kickerfreunde nichts mehr halten: Auf zum Bolzplatz, wo gedribbelt, gestürmt und gegrätscht wird, dass die Fetzen fliegen! Bald darauf die Entäuschung: Der dicke Michi und seine prügelfreudige clique haben den Platz besetzt. Um ihn zurück zuerobern, müssen die Wilden fußballkerle ein Spiel gegen die älteren Jungs gwewinnen...<br />Ich finde das Buch sehr schon verfasst und spannend, doch für unser jetziges Alter ist es nicht mehr so gut geeignet. Für Kinder von 7-10 Jahren ist es hervoragend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch geht es um elf Freunde von 8- 10 Jahren, die Fußball spielen und sich die "wilden Kerle" nennen. Ihre gegner sind die "unbesiegbaren Sieger" Die Fußballspiele sind meist unfair und es wird viel gefault, bis Willi der neue Trainer kommt. Mit ihm zusammen …
Mehr
Im Buch geht es um elf Freunde von 8- 10 Jahren, die Fußball spielen und sich die "wilden Kerle" nennen. Ihre gegner sind die "unbesiegbaren Sieger" Die Fußballspiele sind meist unfair und es wird viel gefault, bis Willi der neue Trainer kommt. Mit ihm zusammen macht das Training mehr Spaß und aus den wilden Kerlen wird eine richtiges Team. Zusammen können sie die Unbesiegbaren besiegen.<br />mir hat dieses Buch gut gefallen weil es sehr spannend ist und ich empfehle es weiter, weil man viel über Freundschaft erfährt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Allgemeines zum Buch: Das Buch wurde von Joachim Masannek geschrieben, beinhaltet Illustrationen von Jan Birck und wurde vom Weltbild Verlag gedruckt. Es enthält 149 Seiten mit 21 Kapiteln und es ist der erste Band aus der Reihe „Die wilden Fussballkerle“.
Nun zum Inhalt: Im …
Mehr
Allgemeines zum Buch: Das Buch wurde von Joachim Masannek geschrieben, beinhaltet Illustrationen von Jan Birck und wurde vom Weltbild Verlag gedruckt. Es enthält 149 Seiten mit 21 Kapiteln und es ist der erste Band aus der Reihe „Die wilden Fussballkerle“.
Nun zum Inhalt: Im ersten Buch der Reihe „Die wilde Fußballkerle“ geht es um unsere Hauptperson Leon. Leon ist ein leidenschaftlicher Fußballspieler, der nur darauf wartet in einer Mannschaft mit zu spielen. Leider gibt es in seiner Umgebung noch keine. Das schlimmste ist aber auch noch, dass Winter ist und er so nicht raus und Fußball spielen kann. Was ihm noch nicht bewusst ist – es gibt noch sechs weitere fußballsüchtige Jungs, denen es genauso geht. Alle zusammen wollen in einem Team spielen. Bald schon treffen sie sich und gründen eine Mannschaft - geschafft. Jetzt können sie endlich spielen wann sie wollen. Oder? Nein! Denn was fehlt in einem Team? Der Trainer. Außerdem ist der Schnee auch noch nicht ganz und gar verschwunden. Trotzdem machen sie sich auf die Suche nach einem talentierten Trainer und stoßen so auf Willi, einem alten Fußballprofi. Dann schmilzt auch noch der Schnee wie Butter in der Pfanne weg und los geht’s. Nein! Immer noch nicht! Denn das letzte Problem wurde noch nicht beseitigt. Der Dicke Michi und sein Team. Sie belagern nämlich den einzigen Bolzplatz der Umgebung und wollen ihn nicht hergeben. Also spielen die beiden Teams darum. Wer gewinnt bekommt den Platz. So geben alle und auch vor allem Leon alles was sie haben für das Fußballfeld. Doch werden sie gegen die ungeschlagenen Gegner gewinnen?<br />Meine Meinung zum Buch: Ich finde das Buch einfache Spitze! Ich spiele selber Fußball und liebe daher solche Geschichten. Es ist humorvoll, die Idee der ganzen Geschichte ist blendend und spannend ist es auch noch dazu. Was wünscht man sich mehr? Außerdem kann man sich sehr gut in die Situationen unserer Hauptpersonen hineinversetzen, sodass einem nie langweilig wird. Da ich alles an dem Buch positiv finde und nichts bemängeln kann, muss ich dem Buch die Note eins geben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman „Leon-der Slalomdribbler“, der erste Teil der Wilde Kerle Serie beschäftigt sich mit dem Leben des Jungen Leon. Er ist der Chef einer Fußball Clique die auch ihr Leben für den Fußball geben würde. Der erste Band beschäftigt sich mit der …
Mehr
Der Roman „Leon-der Slalomdribbler“, der erste Teil der Wilde Kerle Serie beschäftigt sich mit dem Leben des Jungen Leon. Er ist der Chef einer Fußball Clique die auch ihr Leben für den Fußball geben würde. Der erste Band beschäftigt sich mit der Rivalität gegen die Clique des Dicken Michi. Einem groben Bösewicht welcher sich das Revier, somit also den Fußballplatz der Wilden Kerle aneignen will. Dies gelingt ihm auch. Die Wilden Kerle sind natürlich total wütend und enttäuscht ihren geliebten Platz verloren zu haben. Doch sie merken, dass es fast aussichtslos ist dem Dicken Michi den Platz abzunehmen zu versuchen. Doch als Retter in der Not springt der Kioskbesitzer Willi ein, welcher die Jungs hart rannimmt und sie einem straffen Trainingsprogramm unterzieht. Damit wollen die Jungs es schaffen den Dicken Michi und seine „unbesiegbaren Sieger“ von ihrem Platz zu vertreiben. Allerdings kommt es aufgrund einer Lüge kurz vor dem großen Spiel zum Streit mit Willi. Das Spiel beginnt wie sie sich es in ihrem schlimmsten Träumen nicht ausgemalt hätten, aber als Willi in der Halbzeit doch noch zu ihnen stößt wendet sich das Blatt….<br />Eine Clique zu haben die für etwas lebt ist wohl der Traum eines Jeden Jungen. Leons Traum wollte ich immer leben und genau deshalb hat mich dieses Buch auch so fasziniert. Jede Seite reißt einen in ihrem Bann und man kann erst damit aufhören wenn man das Buch auch durchgelesen hat. Sehr empfehlenswert für junge engagierte Fußballfans die sich das Kicken zum Lebensinhalt und Lebensmittelpunkt gemacht haben.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In "die wilden Fußballkerle Leon" geht es um Leon, Fabi, Marlon, Markus, Maxi, Juli, Raban, Felix und Jojo. Diese neun Jungen, für die Leben und Fußball ein und das selbe beteutet, warten entlos auf besseres Wetter. Im Moment liegt noch Schnee. Deswegen können sie …
Mehr
In "die wilden Fußballkerle Leon" geht es um Leon, Fabi, Marlon, Markus, Maxi, Juli, Raban, Felix und Jojo. Diese neun Jungen, für die Leben und Fußball ein und das selbe beteutet, warten entlos auf besseres Wetter. Im Moment liegt noch Schnee. Deswegen können sie nicht Fußball spielen. Am nächsten Tag wird es plötzlich schöner. Doch als sie zum Bolzblatz kommen besetzt der dicke Michi ihn. Leon fordert die älteren Jungs heraus. Doch wie sollen die wilden Kerle jetzt gewinnen?<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil der Autor mit viel Witz geschrieben hat. Es sind aber auch viele schöne Bilder im Buch. Es sind auch nicht zu viele Seiten. Ich empfehle die wilden Fußballkerle an Fußballfans weiter. Die Leser sollten am besten über acht Jahre sein.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Endlich ist der Winter vorbei, wir können wieder auf dem Platz spielen"! So denken die wilden Kerle, für die ein Leben ohne Fußball garnicht in Frage kommt. Doch, zu früh gefreut! Als sie wieder mit ihren Bikes zum kleinen Boltzplatz radeln, ist dort schon Michi mit …
Mehr
"Endlich ist der Winter vorbei, wir können wieder auf dem Platz spielen"! So denken die wilden Kerle, für die ein Leben ohne Fußball garnicht in Frage kommt. Doch, zu früh gefreut! Als sie wieder mit ihren Bikes zum kleinen Boltzplatz radeln, ist dort schon Michi mit seiner Bande. Und die sind viel älter. Aber können sie auch so gut spielen wie die wilden Kerle? Sie wollen es darauf ankommen lassen und fordern die Teenager zu einem Duell heraus. Wenn sie siegen, müssen die gehen, und andersherum. Aber schaffen sie das auch?<br />Dieses Buch handelt von Teamgeist und das ist gut. Es zeigt, dass man zusammen mehr erreichen kann und allein sogut wie nutzlos ist. Und im Fußball geht es genau darum. Es passt also bestens zusammen. Wie jedes Buch aus dieser Reihe ist es ein voller Erfolg, finde ich. Das muss man gelesen haben!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote