Leo Baeck 1873-1956, Aus dem Stamme von Rabbinern

Leo Baeck 1873-1956, Aus dem Stamme von Rabbinern

Begleitband zur Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt am Main, Mai - Oktober 2001

Mitarbeit: Heuberger, Georg; Backhaus, Fritz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
34,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der reich illustrierte Band, mit vielen bislang unveröffentlichten Bildzeugnissen, würdigt erstmals umfassend das Leben und Wirken Leo Baecks - des Mannes, der zur Symbolfigur des deutschen Judentums im 20. Jahrhundert wurde.Leo Baecks Lebensweg führte vom Kaiserreich über das NS-Regime bis in die Nachkriegszeit. 1933 wurde der Rabbiner zum Präsidenten der neugebildeten »Reichsvertretung der Deutschen Juden« gewählt. In dieser Position stellte er sich den nationalsozialistischen Machthabern trotz wachsender Ohnmacht entgegen und versuchte selbst noch in Theresienstadt den überlebenswi...