
Leitfaden für das laparoskopische Trockenlabor
Bezirkskrankenhaus Bagerhat
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
50,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Erlernen der laparoskopischen Chirurgie ist ein kontinuierlicher Prozess. Es handelt sich um eine sehr technologieabhängige Chirurgie. Die Lernkurve ist sehr lang. Wissen und Fertigkeiten müssen ständig aktualisiert werden. Dafür ist ein laparoskopisches Trockenlabor/ Skill Lab ein wichtiges Instrument. Das laparoskopische Trockenlabor wurde vor einigen Jahren im Bezirkskrankenhaus Bagerhat eingerichtet. Um die Kosten für einen Laparoskopie-Simulator zu senken, haben wir unseren eigenen Laparoskopie-Simulator (Zamans Laparoskopie-Simulator) auf kostengünstige Weise entwickelt. Für e...
Das Erlernen der laparoskopischen Chirurgie ist ein kontinuierlicher Prozess. Es handelt sich um eine sehr technologieabhängige Chirurgie. Die Lernkurve ist sehr lang. Wissen und Fertigkeiten müssen ständig aktualisiert werden. Dafür ist ein laparoskopisches Trockenlabor/ Skill Lab ein wichtiges Instrument. Das laparoskopische Trockenlabor wurde vor einigen Jahren im Bezirkskrankenhaus Bagerhat eingerichtet. Um die Kosten für einen Laparoskopie-Simulator zu senken, haben wir unseren eigenen Laparoskopie-Simulator (Zamans Laparoskopie-Simulator) auf kostengünstige Weise entwickelt. Für ein effektives Üben, Training und Training ist auch ein Leitfaden unerlässlich. Wir haben lange an der Entwicklung dieses Leitfadens gearbeitet. Wir haben einen Plan für die Ausweitung der laparoskopischen Chirurgie in Krankenhäusern auf Bezirksebene in unserem Land. Hierfür gibt es keine Alternative zu einer effektiven Ausbildung und Praxis. Um dieses Ziel zu erreichen, können eine laparoskopische Chirurgie-Einheit, ein elektronisches Archiv für laparoskopische Eingriffe, ein Probenhaus, ein Skill Lab, ein Simulator und eine veröffentlichte Leitlinie als Meilensteine des Erfolgs betrachtet werden.