Leinöl in Europa
Klaus Nigl
Broschiertes Buch

Leinöl in Europa

Produktion - Bedeutung - Kulinarik

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
41,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lein ist eine alte Kulturpflanze. Der Anbau in Europa ist mit Beginn des Ackerbaus nachgewiesen. Ursprünglich zur Fasergewinnung kultiviert, werden die Samen auch als Lebensmittel genutzt. Das daraus gepresste Leinöl wird in traditionellen Rezepturen verwendet. Es zeichnet sich durch einen typischen Geruch und Geschmack aus. In den Leinöl-Rezepturen werden nur wenige Grundzutaten verwendet. Das kommt dem Trend in Richtung Regionalität und Einfachheit bei der Lebensmittelauswahl entgegen. Aber das Leinöl überzeugt auch mit seinen inneren Werten: Der Anteil an der omega-3-Fettsäure alpha-...