PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leila überlebte einen Alptraum: zwei Jahre Vergewaltigungslager in Bosnien. Alexandra Cavelius erzählt jetzt ihre Geschichte. Der aufwühlende Bericht zeichnet auf schonungslose Weise den Leidensweg des Mädchens nach, das nach dem Ausbruch des Krieges als 15-Jährige in ein Konzentrationslager kam und dort misshandelt und vergewaltigt wurde. Er schildert ihre abenteuerliche Flucht und wie sie heute mit ihrem Schicksal lebt.
Alexandra Cavelius ist freie Journalistin und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht."
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 36282
- Verlag: Ullstein TB
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2001
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 19mm
- Gewicht: 232g
- ISBN-13: 9783548362823
- ISBN-10: 3548362826
- Artikelnr.: 09458935
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Ein sehr gutes Buch!
Es ist sehr gut geschrieben, voll gepackt mit vielen Emotionen und einer sehr guten Spannung. .Das Buch kann man nur schwer aus der Hand legen.
Man kann es nur empfehlen!!!!!!
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eindruckvolle Geschichte die betroffen macht. Eine Geschichte nicht aus vergangenen Zeiten oder aus fernen Ländern sondern aus dem jüngsten Europa. Es ist kaum zu fassen was geschieht wenn Recht und Ordnung durch Krieg ausser Kraft gesetzt werden. Das Buch macht traurig und doch sollte es …
Mehr
Eindruckvolle Geschichte die betroffen macht. Eine Geschichte nicht aus vergangenen Zeiten oder aus fernen Ländern sondern aus dem jüngsten Europa. Es ist kaum zu fassen was geschieht wenn Recht und Ordnung durch Krieg ausser Kraft gesetzt werden. Das Buch macht traurig und doch sollte es jeder lesen um zu wissen wozu die Menschen fähig sind.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Sollte man gelesen haben! Wahnsinns Buch, habe es an einem Tag durchgelesen. Wer wissen will wie schrecklich ein Krieg sein kann vor allem auf europäischem Boden (und das gerade mal vor 10 Jahren!)sollte dies zur Pflichtrektüre machen. Man kann wirklich nicht verstehen warum Europa so …
Mehr
Sollte man gelesen haben! Wahnsinns Buch, habe es an einem Tag durchgelesen. Wer wissen will wie schrecklich ein Krieg sein kann vor allem auf europäischem Boden (und das gerade mal vor 10 Jahren!)sollte dies zur Pflichtrektüre machen. Man kann wirklich nicht verstehen warum Europa so tatenlos dabei zugesehen hat. Wahrscheinlich sind Bosnier für die EU nur Menschen 3. Klasse.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch, mit einer unglaublich traurigen Geschichte. Welch ein Schicksal!
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
