Nicht lieferbar

Lehrbuch der Software-Technik
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In diesem höchst erfolgreichen Lehrbuch werden alle wesentlichen Themengebiete der Software - Technik dargestellt und im Zusammenahng behandelt. Dieser Medienverbund aus klassischem Buch, CD Rom, multimedialem Computerbased Training und Software Werkzeugen erlaubt das praxisnahe Aneignen des vielschichtigen Lernstoffes. Auf den beiliegenden CD ROMs befinden sich viele gängige CASE-Werkzeige, eine Fülle von Aufgaben samt Lösungen sowie multimediale Animationen.
Das Standardwerk der Software-Technik: Über 35.000 verkaufte Exemplare
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Software-Technik
Deckt die Lehrinhalte entsprechend den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik, der IEEE und der ACM ab.
5 Jahre nach der 1. Auflage: 1/3 neu, 1/3 überarbeitet, 1/3 unverändert
Was ist neu?
- Das Wichtigste zum Web Engineering
- Geschäftsprozesse und use cases
- Client- und serverseitige Komponentenmodelle
- Client/Server-und Web-Architekturen
- Multidimensionale Datenstrukturen und Data Warehouses
- Objektrelationale Datenbanksysteme
- Werkzeugeinsatz integriert in die Lehreinheiten
- Angabe von Internet-Adressen
- 2 neue Fallstudien: Lagersteuerung, Vereinsverwaltung
- Ständige Aktualisierungen über www.software-technik.de
- Was wurde überarbeitet?
- Durchgängig Einsatz der UML-Notation
- Java-Beispiele anstelle von C++-Beispielen
- Software-Ergonomie erweitert auf Web-Anwendungen
- OOA und OOD angepasst an die neueste UML
- Zusätzliche multimediale Animationen und Aufgaben
- 2 CD-ROMs statt 1 CD-ROM (1,3 GB)
- Über 20 CASE-Werkzeuge, z.T. in Vollversion
- Neue Aufgabenstrukturierung: mit Klausuraufgaben
- 330 Aufgaben und Lösungen, davon 50 Klausuraufgaben
- Neue deutsche Rechtschreibung
- Was ist unverändert?
- Bewährte Buchstruktur mit Lehreinheiten
- Didaktisches Konzept
- Algorithmische und regelbasierte Sicht
- SA, SA/RT, SD und MD
Das Lehrbuch der Software-Technik zum Lernen, zum Auffrischen, zum Nachschlagen.
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Software-Technik
Deckt die Lehrinhalte entsprechend den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik, der IEEE und der ACM ab.
5 Jahre nach der 1. Auflage: 1/3 neu, 1/3 überarbeitet, 1/3 unverändert
Was ist neu?
- Das Wichtigste zum Web Engineering
- Geschäftsprozesse und use cases
- Client- und serverseitige Komponentenmodelle
- Client/Server-und Web-Architekturen
- Multidimensionale Datenstrukturen und Data Warehouses
- Objektrelationale Datenbanksysteme
- Werkzeugeinsatz integriert in die Lehreinheiten
- Angabe von Internet-Adressen
- 2 neue Fallstudien: Lagersteuerung, Vereinsverwaltung
- Ständige Aktualisierungen über www.software-technik.de
- Was wurde überarbeitet?
- Durchgängig Einsatz der UML-Notation
- Java-Beispiele anstelle von C++-Beispielen
- Software-Ergonomie erweitert auf Web-Anwendungen
- OOA und OOD angepasst an die neueste UML
- Zusätzliche multimediale Animationen und Aufgaben
- 2 CD-ROMs statt 1 CD-ROM (1,3 GB)
- Über 20 CASE-Werkzeuge, z.T. in Vollversion
- Neue Aufgabenstrukturierung: mit Klausuraufgaben
- 330 Aufgaben und Lösungen, davon 50 Klausuraufgaben
- Neue deutsche Rechtschreibung
- Was ist unverändert?
- Bewährte Buchstruktur mit Lehreinheiten
- Didaktisches Konzept
- Algorithmische und regelbasierte Sicht
- SA, SA/RT, SD und MD
Das Lehrbuch der Software-Technik zum Lernen, zum Auffrischen, zum Nachschlagen.