Lehnwortphonologie - Segmente und Strukturen
Yvonne Kiegel-Keicher
Gebundenes Buch

Lehnwortphonologie - Segmente und Strukturen

Prozessphonologische und optimalitätstheoretische Analyse am Beispiel des arabisch-romanischen Sprachkontaktes

Herausgegeben: Born, Joachim
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
108,05 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Band befasst sich mit der Frage, wie Lehnwörter sich zu Wörtern der eigenen Sprache entwickeln und durch welche lautlichen Prozesse sie sich so verändern, dass sie nicht mehr als fremd wahrgenommen werden. Der Sprachkontakt, der während des gesamten Mittelalters zwischen dem Arabischen und den iberoromanischen Sprachen bestand, ist besonders aufschlussreich, denn er hat eine Fülle von Lehnwörtern in einer ganzen Gruppe eng verwandter Sprachen hervorgebracht. Die Studie deckt die typologischen Unterschiede zwischen der Geber- und den Nehmersprachen auf und analysiert anhand zahlreiche...