Nicht lieferbar

Lebensentwürfe im Exil
Biographische Verarbeitung der Fluchtmigration iranischer Frauen in Deutschland
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Exil wird häufig als 'Verbannung' verstanden. Der Aufenthalt im jeweiligen Gastland erscheint als unfreiwilliger Auffenthaltsort für eine Übergangszeit, die durch Gefühle wie Entfremdung, Leiden und Einsamkeit geprägt ist. In ihrer Untersuchung zeigt die Autorin anhand der Fluchtmigration von Iranerinnen nach Deutschland jedoch, daß die Erfahrung von Exil eine durchaus konstruktive Phase im Leben der Migranten markieren kann, die neue und andere Perspektiven der Wahrnehmung und Lebensgestaltung eröffnen.