Nicht lieferbar

Leben und gelebt werden
Erinnerungen und Betrachtungen
Hrsg. v. Rudolf Haag
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Anna Haags 'Lebensgeschichten' spannen einen weiten Bogen vom Ende des 19. bis in die Siebzigerjahre des 20. Jahrhunderts. In Stimmungsbildern und Alltagserlebnissen gibt sie Aufschluss über eine Epoche großen Wandels der Lebensführung und der Weltanschauungen, über eine Epoche großer Erschütterungen, die vom Ersten Weltkrieg in Inflation, Depression, in die Barbarei des 'Dritten Reiches' und in den Zweiten Weltkrieg führte. Anna Haag vermittelt Einblicke in die Jahre des Wiederaufbaus und des bundesdeutschen 'Wirtschaftswunders', dessen militärische 'Aufwertung' sie mit großem Misstr...
Anna Haags 'Lebensgeschichten' spannen einen weiten Bogen vom Ende des 19. bis in die Siebzigerjahre des 20. Jahrhunderts. In Stimmungsbildern und Alltagserlebnissen gibt sie Aufschluss über eine Epoche großen Wandels der Lebensführung und der Weltanschauungen, über eine Epoche großer Erschütterungen, die vom Ersten Weltkrieg in Inflation, Depression, in die Barbarei des 'Dritten Reiches' und in den Zweiten Weltkrieg führte. Anna Haag vermittelt Einblicke in die Jahre des Wiederaufbaus und des bundesdeutschen 'Wirtschaftswunders', dessen militärische 'Aufwertung' sie mit großem Misstrauen betrachtete. Den Lesern begegnet eine Frau von großer Anteilnahme, die mit wacher praktischer Intelligenz und unverwüstlicher Energie ungezählte Widrigkeiten überwand. Leicht verständlich und lebendig beschreibt sie gesellschaftliche Umwälzungen, Brüche und Wahnsinnstaten. Enthalten sind auch ausführliche Teile von Anna Haags Kriegstagebuch, das sie von 1940 bis 1945 im Kohlenkeller ihres Hausesversteckt hielt.