
Susan Varley
Gebundenes Buch
Leb wohl, lieber Dachs
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Dachs war immer zur Stelle gewesen, wenn eines der Tiere ihn brauchte. Den Frosch hatte er Schlittschuh laufen gelehrt, den Fuchs Krawattenknoten schlingen, und Frau Kaninchen hatte von ihm sein Spezialrezept für Lebkuchen bekommen. Die Tiere reden oft von der Zeit, als Dachs noch lebte. Und mit dem letzten Schnee schmilzt auch ihre Traurigkeit dahin. Es bleibt die Erinnerung an Dachs, die sie wie einen Schatz hüten.
Susan Varley wurde 1961 in Blackpool, England, geboren. Sie studierte Grafik-Design und Illustration in Manchester. Für 'Leb' wohl lieber Dachs' gewann sie den 'Mother Goose Award' als beste Newcomer-Illustratorin. Mittlerweile ist das Buch zu einem internationalen Bilderbuchklassiker avanciert.
Produktdetails
- Verlag: Betz, Wien
- Originaltitel: Badger's Parting Gifts
- 37. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 1984
- Deutsch
- Abmessung: 264mm x 225mm x 10mm
- Gewicht: 307g
- ISBN-13: 9783219102833
- ISBN-10: 3219102832
- Artikelnr.: 02496356
Herstellerkennzeichnung
Betz, Annette
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Das ist ein schönes und trauriges Buch zugleich. Ich habe es bekommen, als ich ungefähr 5 Jahre alt war. Und ich weiß auch warum: Meine Eltern wollten gerne mit mir über das schwierige Thema Sterben und Tod ins Gespräch kommen. Und dazu eignet sich dieses Buch wirklich sehr …
Mehr
Das ist ein schönes und trauriges Buch zugleich. Ich habe es bekommen, als ich ungefähr 5 Jahre alt war. Und ich weiß auch warum: Meine Eltern wollten gerne mit mir über das schwierige Thema Sterben und Tod ins Gespräch kommen. Und dazu eignet sich dieses Buch wirklich sehr gut. Es wird nämlich von einem Dachs erzählt, der sehr viele Freunde hat. Doch der Dachs ist schon alt und er wird auch immer schwächer. Manchmal hat er schon davon gesprochen, dass er bald durch den Tunnel gehen wird. Und dann ist es eines Tages so weit. Der Dachs stirbt. Und sehr interessant ist, wie das beschrieben wird. Es wird nämlich erzählt, dass er durch einen Tunnel geht. Zunächst humpelt er mit seinen alten Beinen, doch dann wird er schneller und immer schneller, er kann seinen Stock fallen lassen. und dann ist es fast,als ob er fliegt. Und alle Schmerzen sind weg. Die anderen Tiere sind natürlich sehr traurig darüber, dass sie jetzt nicht mehr mit dem Dachs zusammen sein können. Sie erzählen sich gegenseitig, wie er ihr Leben bereichert hat. Mit dem Frosch hatte der Dachs geübt, Schlittschuh zu fahren. Dem Fuchs hatte er beigebracht, wie man eine Kravatte bindet, mit dem Maulwurf hat er gebastelt und Frau Kaninchen backt Lebkuchen nach einem Rezept, das ihr einst der Dachs gegeben hatte. So hat jedes Tier seine Erinnerung an den Dachs, Und schön ist, dass das Buch nicht bei der Traurigkeit stehen bleibt, sondern dass sich bei den Tieren die Trauer in Freude verwandelt, weil sie nämlich sehr froh darüber sind, dass sie den Dachs kannten und ein Stück Weg mit ihm gemeinsam gehen konnten.<br />Ich empfehle dieses Buch weiter, weil ich sehr gelungen finde, wie hier über ein sehr trauriges Thema gesprochen wird. Und die Sache mit dem Tunnel ist gar nicht so weit hergeholt. Das erleben wohl viele Menschen tatsächlich so ähnlich. Ich empfehle dieses Buch für alle, die gerne mal über den Tod nachdenken oder sprechen möchten.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schönes Buch für Kinder, die mit dem Tod konfrontiert werden. Jedes der Tiere, die mit dem Dachs befreundet waren, hat eine schöne Erinnerung an ihn...
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Den alten Dachs kannte jeder. Und jeder liebte Ihn auch sehr. Kein Wunder denn der Dachs hatte jedem geholfen wenn es Schwierigkeiten gab. Doch der alte Dachs wusste, dass er bald durch den langen Tunnel gehen würde und die Tiere ihn wahrscheinlich nicht mehr wieder sahen. Er versuchte sie …
Mehr
Den alten Dachs kannte jeder. Und jeder liebte Ihn auch sehr. Kein Wunder denn der Dachs hatte jedem geholfen wenn es Schwierigkeiten gab. Doch der alte Dachs wusste, dass er bald durch den langen Tunnel gehen würde und die Tiere ihn wahrscheinlich nicht mehr wieder sahen. Er versuchte sie darauf vorzubereiten.
Eines Abends machte sich der alte Dachs ein Feuerchen und schlief ein.
Er hatte denwundervollsten Traum den er je gehabt hatte! Er lief durch einen langen, langen Tunnel und auf einmal fühlt er sich ganz jung.
Erbschmiss seinen Spazierstock weg und hüpfte fröhlich daher.
Erwar glücklich doch waren es die anderen Tiere auch???<br />Dieses Buch hlft Kindern, wie auch Erwachsenen den Tod zu erleichtern. Es ist wundervoll geschrieben und nach dem Lesen überkommt einen ein glückliches Gefühl....
Das Buch hilft Menschen und ist deswegen einfach richtig spitze.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für