Nicht lieferbar

Laserstrahlschweißen mit handgeführten und teilmechanisierten Systemen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Laser ist ein vornehmlich im Bereich der Großserie eingesetztes hochproduktives Werkzeug zum Fügen. Bisher konnten die technologischen Vorteile jedoch nicht auf Großbauteile und kleine Serien übertragen werden.Die vorliegende Arbeit leistet ein Beitrag zur Schaffung von Grundlagen für die handwerkliche Nutzung des Strahlwerkzeuges Laser. Anhand von experimentellen Untersuchungen werden die Grenzen der Handhabungsfähigkeiten im Zusammenhang mit dem Laser erarbeitet. Es werden Lösungen für die Realisierung prozesssicherer Laserschweißsysteme vorgestellt und Konzepte für die Lasersi...
Der Laser ist ein vornehmlich im Bereich der Großserie eingesetztes hochproduktives Werkzeug zum Fügen. Bisher konnten die technologischen Vorteile jedoch nicht auf Großbauteile und kleine Serien übertragen werden.
Die vorliegende Arbeit leistet ein Beitrag zur Schaffung von Grundlagen für die handwerkliche Nutzung des Strahlwerkzeuges Laser. Anhand von experimentellen Untersuchungen werden die Grenzen der Handhabungsfähigkeiten im Zusammenhang mit dem Laser erarbeitet. Es werden Lösungen für die Realisierung prozesssicherer Laserschweißsysteme vorgestellt und Konzepte für die Lasersicherheit dargestellt. Beispiele aus möglichen Anwendungsfeldern und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung verdeutlichen das Potenzial des handgeführten Laserstrahlschweißens.
Die vorliegende Arbeit leistet ein Beitrag zur Schaffung von Grundlagen für die handwerkliche Nutzung des Strahlwerkzeuges Laser. Anhand von experimentellen Untersuchungen werden die Grenzen der Handhabungsfähigkeiten im Zusammenhang mit dem Laser erarbeitet. Es werden Lösungen für die Realisierung prozesssicherer Laserschweißsysteme vorgestellt und Konzepte für die Lasersicherheit dargestellt. Beispiele aus möglichen Anwendungsfeldern und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung verdeutlichen das Potenzial des handgeführten Laserstrahlschweißens.