Nicht lieferbar
Landwirtschaftliche Fahrzeuge der DDR
Gebundenes Buch

Landwirtschaftliche Fahrzeuge der DDR

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
- Wo wurden die "Fortschritt"-Landmaschinen gebaut?- Wie viele Pferdestärken hatte der Standardschlepper "Aktivist"?- Was steckt hinter der Typenbezeichnung RS 08/15?- Wo wurde das Seilzugaggregat SZ 24 hergestellt?- Wie lang war die Produktionszeit des Fortschritt E 512?- Aus welchem Land stammt der Traktor T-150 K?Wenn man sich mit dem Thema DDR-Landmaschinen beschäftigt,muss man bereits die Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg berücksichtigen.So gab es in Berlin die Firmen Stock, Primus oder Kämper oderin Nordhausen die Firmen O & K und Normag. Schon in den erstenNachkriegsjahren begann die ...