Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 16.05.2002Europa
"Landurlaub in Frankreich - Ausgewählte Bauernhöfe und Landgüter" von Ingeborg Cheradame. Landschriften-Verlag, Bonn 2002. 304 Seiten, zahlreiche Farbfotos und Karten. Broschiert, 14,20 Euro. ISBN 3-87457-203-X.
Etwa dreizehn Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr Frankreich besucht. Die meisten fuhren nach Paris, an die Côte d'Azur - und aufs Land, besser: à la campagne. Denn mit dem hiesigen Land hat die abgelegene, trotz Agrarkrise bäuerlich verwurzelte Campagne in Frankreich wenig gemein. Eben. Genau deshalb will man ja hin, auf der Suche nach unverbastelten Dörfern, nach nicht flurbereinigten Äckern und Landschaften. Es ist eine Suche nach der verlorenen Zeit, freilich nicht im Proustschen elitären
Sinn. Hilfreich entgegen kommt uns dabei die Autorin dieses Führers durch die französische Provinz. Ingeborg Cheradame stellt statt der "Grande Nation" das "Frankreich mit Herz" vor. Wenn Schloß, dann eines in Privatbesitz mit "Chambre d'hôte", der französischen Variante von "Bed & Breakfast". Keine Restaurants, sondern die "Table d'hôte" steht im Buch, der Tisch also, an dem man mit anderen Gästen und den Besitzern zum gemeinsamen Mahl Platz nimmt. Nicht fehlen darf natürlich die "Ferme-auberge", ein Bauernhof, der Gästen zum Schmausen deftiger Hausmannskost offensteht. Der Erfolg dieser Form von Landurlaub ist mittlerweilen enorm, eine Auswahl honnetter Adressen um so willkommener. Etwas blumig und dabei allzu nichtssagend fallen die Einführungen zu den französischen Verwaltungsregionen aus, nach denen das Buch aufgeteilt ist. Knapp sind die einzelnen Beschreibungen, was angesichts der Vielzahl der Empfehlungen - zwei Häuser pro Seite - gar nicht anders sein kann. Manchmal sagt deshalb das Foto mehr aus als solche Bewertungen wie "schön renoviert" oder "schlicht eingerichtet". Eines noch: Die Region Rhône-Alpes grenzt an die Südalpen und nicht an die nördlichen Alpen, wie der Untertitel vorgibt. (ksi)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main