Landschaftsgeschichte Anhalts

Landschaftsgeschichte Anhalts

8.000 Jahre Mensch und Natur

Herausgegeben: Verein für Anhaltische Landeskunde
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
70,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Landschaft entsteht durch die Nutzung des Naturraums durch den Menschen, Landschaftsgeschichte ist eine Nutzungsgeschichte. Sie beginnt mit geringer Intensität bereits in der mittleren Steinzeit und erreicht ihren ersten Höhepunkt in der Jungsteinzeit, als Ackerbau und Viehzucht eine grundsätzliche Umgestaltung des Naturraums durch Rodung der Wälder bewirkten. Im Mittelalter setzten sich unter Waldrückdrängung großflächige Nutzungen wie die Dreifelderwirtschaft und der Hutewald durch. Das Bewusstsein für die Gestaltung der Landschaft bildete sich in der Renaissance heraus und erre...