Nicht lieferbar
Landschaften von Brueghel bis Kandinsky
Buch mit Leinen-Einband

Landschaften von Brueghel bis Kandinsky

Die Ausstellung zu Ehren des Sammlers Hans Heinrich Baron Thyssen-Bornemisza. Katalog zur Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 2001

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Landschaftsmalerei ist seit jeher das Genre, das Baron Hans Heinrich von Thyssen-Bornemisza mit besonderer Leidenschaft sammelt. In einem 500 Jahre umspannenden Bogen entfaltet diese Publikation den Facettenreichtum der Landschaftsmalerei: von der Weite atmosphärischer Landschaften eines Brueghel, den dramatischen Naturdarstellungen Jacob Ruisdaels, den idyllischen Landschaften von Lorrain über die von höfischen Vorstellungen gepägten Gemälde des 18. Jahrhunderts, den Bildern aus der Neuen Welt von Heade und Church, bis hin zur erneuten bewussten Hinwendung zur Natur bei Constable, Courbet und anderen, den farbigen, vom Licht geprägten Erscheinungen im Impressionismus und den ausdrucksgesteigerten Empfindungen des Expressionismus. Hervorragende Werke, geschaffen von Malern wie Brueghel, Ruisdael, Lorrain, Watteau, Canaletto, Heade, Constable, van Gogh, Monet, Gaugin, Picasso, Nolde, Kirchner und Kandinsky, spiegeln den Bedeutungswandel der Landschaft und die Entwicklung der Landschaftsmalerei eindrucksvoll wider. (Englische Ausgabe erhältlich ISBN 3-7757-1107-4)

Die vorgestellten Künstler (Auswahl):

Jan Brueghel d. Ä., Antonio Canaletto, John Constable, Gustave Courbet, André Derain, Jean-Honoré Fragonard, Paul Gauguin, Vincent van Gogh, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Claude Lorrain, Henri Matisse, Claude Monet, Emil Nolde, Pablo Picasso, Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir, Jacob van Ruisdael, Jean-Antoine Watteau

Ausstellung: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 7.9.-25.11.2001