Nicht lieferbar
Landschaft und Stadt als literarisierte Räume in den Panegyrici Latini der Tetrarchie
Sven Greinke
Broschiertes Buch

Landschaft und Stadt als literarisierte Räume in den Panegyrici Latini der Tetrarchie

Berlin Studies of the Ancient World 42

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die XII Panegyrici Latini, eine Sammlung von antikenKaiserlobreden, dienten rhetorischen Schulungszwecken. Sieumfassen neben dem Panegyricus des jüngeren Plinius aus dem Endedes 1. Jahrhunderts n. Chr. elf spätantike Reden, die zwischen289 und 389 n. Chr. entstanden. Sie stammen größtenteils aus demWirkungskreis der gallischen Städte Autun und Trier, die in derSpätantike an politischer Bedeutung gewannen. Die Panegyrikerbewegen sich in ihren Lobreden an der Schnittstelle zwischen derrealen und der literarischen Welt. Reale geographische Orte wieRom, der Tiber, der Rhein oder die Alpen we...