Nicht lieferbar
Landschaft, Licht und niederdeutscher Mythos

Landschaft, Licht und niederdeutscher Mythos

Die Worpsweder Kunst und der Nationalsozialismus

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Künstler-Kolonie Worpswede bei Bremen, die 1889 gegründet wurde, ist noch heute stolz darauf, Teil einer europäischen Kunstbewegung gewesen zu sein, die wie ein unsichtbares Netz ab 1830 - ausgehend von Barbizon bei Paris - Europa bis zum Ende des Ersten Weltkrieges überzogen hat. Verschwiegen wird meist ein Aspekt, der ganz wesentlich an der Gründung der Worpsweder Künstlerkolonie beteiligt war und eine Gleichsetzung mit anderen europäischen "Kunst-Dörfern" fraglich macht: der deutsch-völkische. Denn der neuromantische Rückzug aufs Land, der Protest gegen den Akademie-Betrieb un...