Landkreis Potsdam-Mittelmark / Denkmale in Brandenburg 14/1, Tl.1
Gebundenes Buch

Landkreis Potsdam-Mittelmark / Denkmale in Brandenburg 14/1, Tl.1

Hrsg. v. Brandenburg. Landesamt f. Denkmalpflege. Nördliche Zauche

Herausgegeben: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum;Mitarbeit: Buchinger, Marie L; Cante, Marcus
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
96,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Name Zauche kommt aus dem Slawischen und bedeutet trockenes Land. Er bezeichnet die sandige Hochfläche, die sich südlich des Flusssystems der Havel zwischen Brandenburg im Westen und Potsdam im Osten erstreckt. Von den benachbarten Landschaften wird sie im Südwesten durch das Planebruch und im Osten durch die Nuthe geschieden. Nur im Süden gibt es keine deutliche naturräumliche Begrenzung, sondern eine historische: Treuenbrietzen war Teil der Zauche.Die Landschaft erfuhr ihre grundlegende Prägung während der letzten Eiszeit. Charakteristisch ist der Gegensatz zwischen den zentralen ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.