Linda Zervakis
Broschiertes Buch
Landgang
Berichte von außerhalb der Stadt Das neue Buch der beliebten Moderatorin und Bestseller-Autorin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Linda Zervakis war schon immer eine Pionierin - z.B. die erste Tagesschausprecherin mit Migrationshintergrund. Inzwischen hat sie sich zu neuen Zielen aufgemacht, den Sender gewechselt - und auf ebay-Kleinanzeigen ein Haus in Schleswig-Holstein gekauft. Landgang erzählt vom Aufbauen, Ankommen und Anecken - und darüber, wie sich Land und Leute in den letzten Jahren so verändert haben. Und Linda.»Die Idee ist wunderbar aber dann kommt die Realität. Linda Zervakis ist dem gängigen Landlebenglücksversprechen nachgegangen, sie hat es wirklich versucht,Doch im Idyllwar's ihr zu stüllUnd so i...
Linda Zervakis war schon immer eine Pionierin - z.B. die erste Tagesschausprecherin mit Migrationshintergrund. Inzwischen hat sie sich zu neuen Zielen aufgemacht, den Sender gewechselt - und auf ebay-Kleinanzeigen ein Haus in Schleswig-Holstein gekauft. Landgang erzählt vom Aufbauen, Ankommen und Anecken - und darüber, wie sich Land und Leute in den letzten Jahren so verändert haben. Und Linda.
»Die Idee ist wunderbar aber dann kommt die Realität. Linda Zervakis ist dem gängigen Landlebenglücksversprechen nachgegangen, sie hat es wirklich versucht,
Doch im Idyll
war's ihr zu stüll
Und so ist dies das Gegenteil eines Ratgebers, eine Ode schließlich aufs Stadtleben und ein großes Vergnügen.« Benjamin von Stuckrad-Barre
»Sie heißt zwar wie eine Kartoffelsorte, gehört aber so wenig aufs Land, dass es nur brüllend komisch sein kann, wenn Linda Zervakis es dort schaffen muss.« Jörg Thadeusz
»Die Idee ist wunderbar aber dann kommt die Realität. Linda Zervakis ist dem gängigen Landlebenglücksversprechen nachgegangen, sie hat es wirklich versucht,
Doch im Idyll
war's ihr zu stüll
Und so ist dies das Gegenteil eines Ratgebers, eine Ode schließlich aufs Stadtleben und ein großes Vergnügen.« Benjamin von Stuckrad-Barre
»Sie heißt zwar wie eine Kartoffelsorte, gehört aber so wenig aufs Land, dass es nur brüllend komisch sein kann, wenn Linda Zervakis es dort schaffen muss.« Jörg Thadeusz
Linda Zervakis, 48, ist als Tochter griechischer Eltern in Hamburg geboren. Nach dem Abitur arbeitete sie als Werbetexterin bei der renommierten Agentur BBDO. Sie war fast 20 Jahre als Redakteurin und Nachrichtensprecherin für den NDR tätig, beinahe 10 Jahre davon als Sprecherin der ARD-Tagesschau um 20 Uhr. Seit 2021 moderiert sie für Pro7 zahlreiche Formate. Landgang ist, nach den Bestsellern Die Königin der bunten Tüte und Etsikietsi, ihr drittes Buch. Linda Zervakis lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Extra
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 23mm
- Gewicht: 270g
- ISBN-13: 9783864932359
- ISBN-10: 3864932351
- Artikelnr.: 67726034
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Es scheint zur Zeit im Trend zu liegen, dass sich Tagesschau/Tagesthemen-Moderatorinnen als Autorinnen versuchen. Und ganz ehrlich - es funktioniert!
Nach Judith Rakers Buch Homefarming hat jetzt auch Linda Zervakis ihr Buch Landgang veröffentlicht. Sie erzählt nicht nur von sich, …
Mehr
Es scheint zur Zeit im Trend zu liegen, dass sich Tagesschau/Tagesthemen-Moderatorinnen als Autorinnen versuchen. Und ganz ehrlich - es funktioniert!
Nach Judith Rakers Buch Homefarming hat jetzt auch Linda Zervakis ihr Buch Landgang veröffentlicht. Sie erzählt nicht nur von sich, sondern schlägt hierüber den Bogen zu uns: Durch ihren Migrationshintergrund und das jahrelange Vortragen von für die Deutschen relevanten Nachrichten gelingt ihr das sowohl mit einem Blick von außen als auch von innen.
Doch darüber hinaus schreibt sie auch viel aus ihrem Leben, was sie in letzter Zeit alles macht, was ihre Ziele sind und hält den Deutschen nebenbei gekonnt den Spiegel vor. Auch die Diskrepanz von Stadt und Land wird hierbei nicht außer Acht gelassen - ein hochrelevantes Thema!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich habe es gern gelesen und freue mich schon auf mögliche weitere Buchprojekte von Frau Zervakis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Linda Zervakis erzählt sie von ihrer Auszeit auf dem Land. Linda Zervakis stellt sich den verschiedensten Herausforderungen und lernt das Leben auf dem Land mit seinen positiven und negativen Seiten kennen.
Ich fand das Buch Landgang von Linda Zervakis eine tolle Leküre für eine …
Mehr
Linda Zervakis erzählt sie von ihrer Auszeit auf dem Land. Linda Zervakis stellt sich den verschiedensten Herausforderungen und lernt das Leben auf dem Land mit seinen positiven und negativen Seiten kennen.
Ich fand das Buch Landgang von Linda Zervakis eine tolle Leküre für eine Auszeit. Mir hat das Setting des Buches sehr gut gefallen und ich hab mich während des Lesens sehr wohl gefühlt. Ich muss jedoch sagen das sich das Buch an manchen Stellen sehr gezogen hat und manche Stellen hätte man auch kürzer schreiben können.
Nichtsdestotrotz fand ich das Buch unterhaltsam und fand die Geschichten von außerhalb der Stadt sehr interessant zu lesen und an manchen Stellen musste ich auch mal grinsen.
Fazit:
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man ein Buch zur Entspannung und zum Abschalten sucht. Ich hab’s gerne gelesen und fand die Geschichte schön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher hatte ich noch kein Buch von Linda Zervakis gelesen, kenne sie aber natürlich als Nachrichtensprecherin der Tagesschau. Dieses Buch hat mich überrascht. Irgendwie hatte ich mit einer ganz anderen Geschichte gerechnet. Die Autorin erzählt aus der Ich-Perspektive. Soweit man …
Mehr
Bisher hatte ich noch kein Buch von Linda Zervakis gelesen, kenne sie aber natürlich als Nachrichtensprecherin der Tagesschau. Dieses Buch hat mich überrascht. Irgendwie hatte ich mit einer ganz anderen Geschichte gerechnet. Die Autorin erzählt aus der Ich-Perspektive. Soweit man über das Internet herausfinden kann ist Zervakis liiert und hat zwei Kinder. Ihr Erzähler-Ich in "Landgang" scheint aber single zu sein. Alles beginnt mit einer Rückschau. Linda erinnert sich daran wie sie als Tiersitterin eingesetzt wurde, und wie das für die kleinen Schützlinge ausging. Dann geht alles Schlag auf Schlag. Vivi eine Freundin lässt ihre Hochzeit platzen. Um wieder Land zu gewinnen, beschließen die beiden ein Haus fernab der Stadt zu beziehen. Ein Jahr lang soll diese Auszeit erst einmal gehen. Von Anfang an bezieht Linda Zervakis immer wieder ihre Familie, besonders die Mutter, und ihre Erinnerungen an Griechenland mit ein. Ich fand den Schreibstil flott und inhaltlich war nichts geschönt oder verklärt. Ausser vielleicht die studentisch anmutende Gruppenbildung zwischen Linda, Vivi, der Nachbarin und ein paar mehr oder weniger sympathischen Männern vor Ort. In sich waren die Erzählungen immer schlüssig. Beim Lesen habe ich oft gelacht und auch mal mitgefühlt, wenn es etwas ernster wurde. Ich kann die geschickt eingestreuten Tipps für das Landleben gut nachvollziehen. Dass nie alles perfekt läuft ist klar, aber in diesem Buch wird auf humorvolle Art und Weise gezeigt wie man es nicht macht und was man tun kann um seine Ergebnisse zu verbessern. Zum Beispiel, die erfahrenen Nachbarn um Rat bitten und sich der Situation anpassen. Ich finde das Buch ist eine unterhaltsame Mischung aus Sachwissen und Erzählung. Bei den nächtlichen Ausflügen der vom Zufall zusammengewürfelten Landei-Truppe, wäre ich gerne dabei gewesen, wenn nicht so viele Rauschmittel im Spiel gewesen wären. Wenn man keine romantisierte Wald und Wiesen Story erwartet sondern eine bodenständige Geschichte über Freundschaft, Landflucht und das Leben wie es gelebt werden will, hat man mit dem neuen Buch von Linsa Zervakis viel Freude!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin durch das Cover neugierig auf dieses Buch geworden. Selbst bin ich weder Großstadtpflanze noch Landmädchen, sondern irgendetwas dazwischen. Ich spiele aber schon länger mit dem Gedanken, in ländlichere Regionen zu ziehen, ein Erfahrungsbericht in dieser Hinsicht kam mir …
Mehr
Ich bin durch das Cover neugierig auf dieses Buch geworden. Selbst bin ich weder Großstadtpflanze noch Landmädchen, sondern irgendetwas dazwischen. Ich spiele aber schon länger mit dem Gedanken, in ländlichere Regionen zu ziehen, ein Erfahrungsbericht in dieser Hinsicht kam mir da gerade recht.
Der Schreibstil ist flüssig und gut. Natürlich besteht für einige ein Teil des Kaufanreizes auch aus dem bekannten Namen. Linda nimmt einen mit ihrer Freundin Vivi dann auch gespickt mit vielen persönlichen Anekdoten mit ins Landleben.
Ein Kritikpunkt für mich war jedoch, dass das Buch öfter mal langatmig ist. An der ein oder anderen Stelle hätte man kürzen oder etwas weglassen können, damit der kurzweilige Leseeindruck bleibt, den ich ansonsten gewonnen hatte.
Ich empfehle das Buch zwar schon, habe aber zwischen drei und vier Sternen geschwankt. Letztendlich habe ich vier gegeben, weil mir das Konzept des Buches an sich auch gefällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Linda Zervakis' Landgang klang wie spannende Lektüre. Wir sind auch Städter und das Leben auf dem Land wirkt immer wieder wie eine attraktive Alternative. Zervakis hatte das Abenteuer ausprobiert, war letztendlich aber wieder zurück in die Stadt gezogen. Aus ihren Berichten zu dem …
Mehr
Linda Zervakis' Landgang klang wie spannende Lektüre. Wir sind auch Städter und das Leben auf dem Land wirkt immer wieder wie eine attraktive Alternative. Zervakis hatte das Abenteuer ausprobiert, war letztendlich aber wieder zurück in die Stadt gezogen. Aus ihren Berichten zu dem Experiment musste man doch etwas mitnehmen können. Oder eben auch nicht. Das Buch ist eine Aneinanderreihung von Anekdoten, die mich nicht berührt haben. Dazu vermittelt das Buch für mich auch keine Learnings. Zervakis vermittelt nicht, was sie nun aus dem Landleben mitgenommen hat. Welche Routinen sich geändert haben. wie es ihr danach geht. Es ist ein bisschen schade, denn man wird das Gefühl nicht los, dass da viel Potential gewesen wäre. Und ich hätte anstatt des Buchs ein anderes Lesen können. Denn während der Lektüre blieb stellenweise mangels fehlendem emotionalem Zugang und fehlender Informationsvermittlung schlicht Langeweile. Zwei positive Punkte bleiben: das Buch war nicht allzu lang und Zervakis wird nicht erneut über das Landleben schreiben, denn sie ist ja zurück in der Stadt. Auf zu neuen Ufern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Stadtleben ins Landleben.
Linda Zervakis berichtet in ihrem Buch „Landgang“ über ihr Leben auf dem Land.
Ich muss leider sagen das mich das Buch nicht überzeugen konnte.
Ich fand das Buch an manchen Stellen auch sehr langweilig.
Man hat viel darüber gelesen was …
Mehr
Vom Stadtleben ins Landleben.
Linda Zervakis berichtet in ihrem Buch „Landgang“ über ihr Leben auf dem Land.
Ich muss leider sagen das mich das Buch nicht überzeugen konnte.
Ich fand das Buch an manchen Stellen auch sehr langweilig.
Man hat viel darüber gelesen was sie erlebt hat. Vivi als Charakter fand ich jedoch sehr sympathisch, die Szenen wo sie etwas für ihre Follower aufnahm fand ich sehr unterhaltsam.
Was ich auch toll fand war, dass man am Anfang des Buches eine komplette Übersicht hat von den Personen die im Buch vorkommen. So konnte man während dem lesen immer wieder umblättern und schauen wer, wer ist. Das hat einiges erleichtert und so bin ich auch schneller mit den Namen zurecht gekommen.
Als Fazit kann ich sagen, dass es für zwischendurch ganz nett ist aber man nicht allzu große Erwartungen haben sollte. Linda Zervakis erzählt einfach über ihr Leben auf dem Land, was ja auch der Titel sagt aber ich hätte mir mehr Schmunzel-Momente gewünscht und hatte mehr Unterhaltung erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier beweist Linda Zervakis und ihre Freundin Vivi echt Mut mit ihrem wage muten Vorhaben. Habe sehr hohen Respekt zu dieser Tat. Haben in meinem Elternhaus schon einige Um und Ausbauten oder Modernisierungen mitbekommen müssen. Ist kein Zuckerschlecken, besonders wenn man dann noch Probleme …
Mehr
Hier beweist Linda Zervakis und ihre Freundin Vivi echt Mut mit ihrem wage muten Vorhaben. Habe sehr hohen Respekt zu dieser Tat. Haben in meinem Elternhaus schon einige Um und Ausbauten oder Modernisierungen mitbekommen müssen. Ist kein Zuckerschlecken, besonders wenn man dann noch Probleme mit dem Deckmalschutz bekommt. Da wäre ein vielen Fällen echt besser und günstiger das alles über den Haufen zu schieben und neu zu bauen. Aber genau das wollten die beiden Frauen ja nicht uns somit mussten Sie auch in den sauren Apfel beißen und sich durchbeißen bei ihrem Objekt. Selbstversorger sein zu wollen und es dann auch zu sein da ist ein langer Weg. Es ist nicht einfach so eine Entscheidung die man heute trifft und morgen läuft schon alles nach Plan. Die Stadtdamen haben hier ganz bestimmt keinen leichten Start gehabt, aber mit der Zeit wird das alles werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag Linda Zervakis sehr gerne, kenne sie aber nur aus dem Fernsehen. Das Buch "Landgang" war das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Ich fand den Klappentext und die Leseprobe sehr interessant, von daher war die Vorfreude groß. Auf 220 Seiten beschreibt die Autorin, …
Mehr
Ich mag Linda Zervakis sehr gerne, kenne sie aber nur aus dem Fernsehen. Das Buch "Landgang" war das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Ich fand den Klappentext und die Leseprobe sehr interessant, von daher war die Vorfreude groß. Auf 220 Seiten beschreibt die Autorin, wie sie sich für das Landleben mit ihrer Freundin Vivi entschieden hat und an die Ostsee zieht. Dort angekommen klappt eigentlich wenig und die beiden neuen WG Landbewohnerinnen ( es kommt mir allerdings so vor, als würden sie sich gar nicht so richtig verstehen) sind sehr oft verschiedener Meinung. Es wird eine Anekdote an die nächste gereiht, manchmal mit zeitlichen Sprüngen. Mit der Zeit fand ich das Buch etwas langweilig, es dümpelt etwas vor sich hin. Am Ende zieht Linda Zervakis ihr Fazit "Landleben ist kein Leben für mich" - auf einer halben Seite. Da hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Mich hat das Buch nicht wirklich angesprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Dorfmädchen, welches gern in die Stadt flüchtet hat mich dieses Buch sehr interessiert. Vor allem die Frage: Was zieht den Städter aufs Land und wie empfindet er es dann?
Linda Zervakis kenne ich bislang nur aus dem Fernsehen und von ihrem Kochbuch "Wenn ich das kann, …
Mehr
Als Dorfmädchen, welches gern in die Stadt flüchtet hat mich dieses Buch sehr interessiert. Vor allem die Frage: Was zieht den Städter aufs Land und wie empfindet er es dann?
Linda Zervakis kenne ich bislang nur aus dem Fernsehen und von ihrem Kochbuch "Wenn ich das kann, kannst du das auch!". Bereits hier mochte ich ihren locker leichten Stil und Witz.
Nun also "Landgang", welches das Zuvor beschreibt, viel der ersten Zeit und ein kurzes Resümee nach einem Jahr. Aufgeteilt in 17 mal mehr mal weniger kurze Kapitel schildert Linda Zervakis ihre Eindrücke und das mit viel Humor. Nicht immer ist alles Idylle pur und die Charaktere der neuen Nachbarn sind auch nicht immer einfach und doch oftmals liebenswert. Wie kommt man nun in so einem ganz neuen Leben an?
Mir gefällt besonders, dass Linda es nicht nur beschönigt, sondern das Schöne, wie auch Kuriose oder Andersartige witzig beschreibt.
Ein leichtes Buch, welches sich nicht auf nur eine Seite stellt. Es hat jetzt nicht unbedingt einen Mehrwert und ist für mich auch kein Sachbuch, welches bei der eigenen Entscheidung, ob Land oder Stadt, helfen könnte, aber unterhaltsam ist es allemal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessant, aber ausbaufähig
Das Cover von „Landgang“ von Linda Zervakis spricht mich sehr an, denn ich mag den weiten blauen Himmel über der ländlichen Idylle und den genussvollen Kaffe-Moment, der die Autorin abbildet. Diese Kombination hat mir gleich Lust darauf …
Mehr
Interessant, aber ausbaufähig
Das Cover von „Landgang“ von Linda Zervakis spricht mich sehr an, denn ich mag den weiten blauen Himmel über der ländlichen Idylle und den genussvollen Kaffe-Moment, der die Autorin abbildet. Diese Kombination hat mir gleich Lust darauf gemacht das Buch lesen zu wollen und die haptisch glatte Schrift bildet eine zusätzlich schöne Aufwertung des Covers. Zudem finden sich im Inneren des Umschlags Bilder, was mit ebenfalls sehr gefällt.
Im Text berichtet das „Stadtkind“ Linda Zervakis von ihrem Jahr Auszeit auf dem Land. Nachdem sie einen Shitstorm im Internet über sich ergehen lassen musste und sich die Lebensumstände ihrer Freundin verändert haben, beschließen die Beiden ein „Land-WG“ an der Ostsee zu gründen und beschäftigen sich dort zunehmend mit naturnahem und umwelt- sowie klimabewusstem Leben…
Die Erzählweise der Autorin, die locker, flüssig, frech und angenehm zu lesen ist, mochte ich gerne und sie hat mich sehr schnell durch das Buch getragen. Der Text an sich hat mich jedoch nicht so richtig glücklich gemacht. Manche Begebenheiten haben mir gut gefallen und grundsätzlich fand ich es interessant dem Umzug aufs Land beiwohnen zu dürfen, die Umsetzung ist für meinen Geschmack jedoch ausbaufähig. Denn für mich waren die Erzählungen einfach zu wahllos aneinandergereiht, eine Begebenheit endete und an einem ganz anderen Punkt wurde wieder angesetzt und insgesamt blieb es mir einfach zu oberflächlich… Ich hätte mich wirklich gefreut, wenn ich intensiver mitgenommen worden wäre – sowohl emotional, als auch inhaltlich! Ein paar Tipps der Nachbarin oder aus den medialen Ausflügen von Lindas Freundin fand ich aber gut und konnte sie aus der Lektüre mitnehmen.
Ich hatte mir die Lektüre etwas anders vorgestellt bzw. gewünscht, so dass ich das Buch leider nur eingeschränkt empfehlen kann – trotzdem tut es mir nicht leid, dass ich es gelesen habe und wünsche allen weiteren LeserInnen viel Freude beim „Landgang“!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für