Landesplanung Mitteldeutschland
Harald Kegler
Broschiertes Buch

Landesplanung Mitteldeutschland

Spiel-Räume: Die Entstehung der wissenschaftlichen Raumordnung in Deutschland - das Dezentralisierungsparadigma, die Internationalisierung, der Planungsatlas und die demokratisch basierten Strukturen in den Schlüsseljahren 1925-1932

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
36,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die heutige Landesplanung (Regionalplanung) hat ihre wissenschaftlichen, organisatorischen und wirtschaftspolitischen Wurzeln zu wesentlichen Teilen in Mitteldeutschland. Viele der auch heute noch maßgeblichen wissenschaftlichen Begriffe, Planungsmethoden und Arbeitsstrukturen entstanden ¿ in ersten Konturen ¿ zu einem beträchtlichen Teil in Mitteldeutschland in der Zeit zwischen 1925 und 1932, dem Jahr des Erscheinens des Planungsatlanten. Der Raum zwischen Berlin, Leipzig, Magdeburg und Erfurt ¿ mit dem Kern um das mitteldeutsche Industriezentrum Halle-Merseburg ¿ gewann eine Schlüsse...