Ladungstransferkomplexe von bioaktiven Piperazinen

Ladungstransferkomplexe von bioaktiven Piperazinen

Herstellung, stöchimetrische, thermodynamische und spektrale Charakterisierung, CT-DNA-Bindung und DFT-Berechnungsanalyse

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Ladungstransferkomplex (CTC) entsteht durch molekulare Wechselwirkung zwischen Elektronendonor und -akzeptor.Die Bildung des CTC wird durch Farbveränderung bemerkt.Seine Stöchiometrie wird durch spektrophotometrische Methode bestimmt.Die spektroskopischen Methoden werden zur Charakterisierung des Komplexes verwendet.Die thermodynamische Studie hilft uns, die thermische Stabilität zu erkennen.Die CT-DNA-Bindungsstudie zeigt den starken interkalativen Bindungsmodus des CTC mit der DNA.Die DFT-Kopulationsanalyse wurde durchgeführt, um die experimentellen Ergebnisse zu überprüfen.