Nicht lieferbar

Laboruntersuchungen in der psychiatrischen Routine
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein großer Teil der diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen des Psychiaters wird von Laborparametern beeinflußt.
Alle wichtigen Laboruntersuchungen im psychiatrischen Alltag:
- täglich angewandt
- jetzt endlich systematisch im Griff
- gezielter, praxisorientierter und kostenbewußter Einsatz der Labordiagnostik
- Konzentration auf die für den psychiatrischen Alltag wichtigen Fragestellungen: wann? wie? was?
- Teil des Themenkatalogs für die Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie
Alle wichtigen Laboruntersuchungen im psychiatrischen Alltag:
- täglich angewandt
- jetzt endlich systematisch im Griff
- gezielter, praxisorientierter und kostenbewußter Einsatz der Labordiagnostik
- Konzentration auf die für den psychiatrischen Alltag wichtigen Fragestellungen: wann? wie? was?
- Teil des Themenkatalogs für die Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie
Ein großer Teil der diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen des Psychiaters wird von Laborparametern beeinflußt.Alle wichtigen Laboruntersuchungen im psychiatrischen Alltag: täglich angewandt- jetzt endlich systematisch im Griff gezielter, praxisorientierter und kostenbewußter Einsatz der Labordiagnostik Konzentration auf die für denpsychiatrischen Alltag wichtigen Fragestellungen: wann? wie? was? Teil des Themenkatalogs für die Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie Aus dem Inhalt Laborbefunde tragen zu einem großen Teil der diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen des Psychiaters bei.In praxisbezogener Form sind die notwendigen Informationen zu allen Laboruntersuchungen, die im psychiatrischen Alltag eine Rolle spielen, in diesem Buch zusammengefasst: wann ist eine Laboruntersuchung erforderlich, wie wird das Untersuchungsmaterial gewonnen, was sagen die Laborbefunde aus?