Nicht lieferbar

Kylix, Delphi für Linux, m. CD-ROM
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Möchten Sie Delphi unter Linux anwenden? Diese umfassende Darstellung der Softwareentwicklung mit Delphi für Linux reicht von der einfachen, dialogorientierten bis zur komplexen, dokumentbasierten Anwendung, von der Datenbankprogrammierung bis zur Komponentenentwicklung. Das Buch erläutert die Grundlagen von IDE, Object Pascal und CLX, berücksichtigt spezielle Themen wie die QT-Bibliothek, Linux-Systemprogrammierung und XML und spart nicht mit kleinen und großen Beispielanwendungen.
Möchten Sie sich intensiv mit Kylix befassen? Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Darstellung der Software-Entwicklung mit diesem Entwicklungssystem. Kylix-Neulinge mit Programmiererfahrung finden eine tiefgehende, hinter die Kulissen blickende Einführung in Kylix. Für Umsteiger von anderen Sprachen werden die Grundlagen der Sprache Object Pascal komplett zusammengefasst. Das Buch eignet sich auch für Delphi-6-Anwender, die mit der Komponentenbibliothek CLX programmieren wollen. Die Kernthematik - die Anwendung der CLX - wird in mehreren Stufen präsentiert: beginnend mit einer Einführung mit Beispielen für dialogorientierte Anwendungen über eine umfangreiche Grundlagenbeschreibung bis hin zu einer komplexen Grafikanwendung - dem TreeDesigner 3.5, mit dem Sie Klassenhierarchien flexibel anzeigen, editieren und ausdrucken können. Spezielle Kapitel befassen sich mit der Komponentenentwicklung, der Einbettung der Kylix-Anwendung in die Linux-Umgebung sowie mit der Entwicklung von Datenbankanwendungen, wobei auch auf die Umstellung von mit Delphi erstellten BDE-Anwendungen eingegangen wird. Aus dem Inhalt: Einführung in die Funktionsweise der IDE; Überblick über CLX; Beziehungen zwischen CLX und Qt Anwendung der visuellen Komponenten; Verwendung von Formularvererbung und Frames MDI-Anwendungen und Realisierung des Dokument-View-Konzepts Drucken und Implementieren eines Druckvorschaudialogs Dynamisches Symbolleisten-Management und Docking von Fenstern Datenbanken mit dbExpress und Interbase, MyBase-Dateien, SQL C- und C++-Bibliotheken nutzen, externe Programme starten und Shell-Skripts verwenden Verwenden der Qt-Bibliothek für Weltkoordinatensysteme sowie Clipping und Skalierung im TreeDesigner Entwicklung eigener Komponenten; Einbinden eines KDE-Widgets als Komponente in die CLX-Hierarchie Auf der CD-ROM: Auf der CD-ROM finden Sie die Beispielprogramme des Buches und den kompletten Cross-Platform-Code des Treedesigners (sowie eine mit Delphi 5 kompilierte, ausführbare Windowsversion). Der Autor: Elmar Warken ist freischaffender Programmier-Experte und arbeitet seit zehn Jahren mit Borland-Entwicklungssystemen. Der von Linux unabhängige Teil dieses Buchs basiert auf seinem Delphi-Buch, das von Delphi-Anwendern seit Jahren als Standardwerk geschätzt wird.