Kunsthistoriker im Krieg
Broschiertes Buch

Kunsthistoriker im Krieg

Deutscher Militärischer Kunstschutz in Italien 1943-1945. Beiträge einer internationalen Fachtagung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 2010

Herausgegeben: Griebel, Johannes; Peters, Ralf; Klingen, Stephan; Fuhrmeister, Christian
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
55,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach der Landung der Alliierten auf Sizilien im Juli 1943 und der Amtsenthebung Mussolinis besetzten deutsche Truppen Italien. Gemäß der Haager Landkriegsordnung wurde im Herbst 1943 im Rahmen der deutschen Militärverwaltung eine Abteilung für 'Kunst-, Archiv- und Bibliotheksschutz' eingerichtet. Namhafte deutsche Kunsthistoriker arbeiteten in den Dienststellen des 'Kunstschutzes' in Rom und Florenz, Mailand und zuletzt Fasano del Garda. Zu ihren Aufgaben zählte die Erfassung schützenswerter Bauwerke, die Errichtung von Schutzbauten sowie die Auslagerung beweglicher Kunstgegenstände in ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.