Kunst im Sehverlust
Volkmar Mühleis
Broschiertes Buch

Kunst im Sehverlust

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
83,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ist Kunst durch das Sehen bestimmt oder rein konzeptuell? Weder noch. In seiner Studie Kunst im Sehverlust analysiert Volkmar Mühleis die Modifikationen des Kunstbegriffs, wenn das Sehen wegfällt und das Denken allein Anschaulichkeit nicht garantiert, und zwar am Beispiel professionell arbeitender blinder Künstler in Europa. Im phänomenologischen Abgleich von Sehen und Tasten, Vorstellen und Wissen zeigt er die Geschichte blinder Künstler seit 350 Jahren auf, einhergehend mit einem wachsenden ästhetischen Interesse für den Tastsinn bei Heinrich Wölfflin, Max Raphael, Rudolf Arnheim u.a...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.