Künstliche Intelligenz und Gefährdungshaftung im öffentlichen Recht.
Laura Katharina Pauli
Gebundenes Buch

Künstliche Intelligenz und Gefährdungshaftung im öffentlichen Recht.

Zur Notwendigkeit der Einführung eines speziellen Gefährdungshaftungstatbestands.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
KI ist eine hoch innovative, aber zugleich risikoreiche Technologie. Aufgrund ihrer Lernfähigkeit und Autonomie sind ihre Entscheidungen aus ex ante Sicht kaum vorhersehbar. Auch aus ex post Perspektive bleibt ein Transparenzdefizit bestehen. Aufgrund der mit dem Einsatz von KI-Systemen verbundenen spezifischen Risiken stellt sich die Frage, ob und inwieweit der Staat gegenüber dem Bürger KI einsetzen darf. Dabei hängt das »Ob« des hoheitlichen KI-Einsatzes entscheidend von der Reichweite der Haftung des Staates auf Sekundärebene ab. Das überkommene Staatshaftungsrecht bietet hierfür ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.