Künstliche ditopische Rezeptormoleküle zur Erkennung von RGD-Schleifen
Thomas Gersthagen
Broschiertes Buch

Künstliche ditopische Rezeptormoleküle zur Erkennung von RGD-Schleifen

Synthese, Modelling und Untersuchung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Integrin-RGD-Wechselwirkungen nehmen eine Schlüsselrolle in der Zell-Zell und Zell-Matrix-Adhäsion ein. Fehlfunktionen in diesem Erkennungssystem können zu schweren pathologischen Prozessen, wie z.B. tumorinduzierter Angiogenese, führen. Therapieansätze beschränken sich bis heute auf die Entwicklung von Integrinantagonisten, die diese Wechselwirkungen inhibieren. Ein Problem dieser Inhibitoren ist jedoch, dass auch sie intrazelluläre Signalwege induzieren können. Die Entwicklung kleiner künstlicher Rezeptormoleküle als Integrin-Mimetika könnte eine neuartige Therapie hervorbring...