
Krumme Touren II / Krumme Touren Bd.2
Reise in die Nähe. Reisen in die Nähe: Chiemgau und Salzkammergut
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Er sogt jetzt oiwei a bissl wärmer", der Wetterbericht nämlich, mit den Worten einer ostbayerischen Gemüsefrau. Die Zeit der kalten, dunklen Tage des Stubenhockens ist also vorüber, und die Autorin kann sich wieder auf die Socken machen, zu neuen "Krummen Touren" in die Nähe. Diesmal verschlägt es sie in die Regionen südöstlich von München, in den Chiemgau und über die Grenze ins Salzkammergut. Auf Landsträßchen gondelt sie durch die wunderschönen Einzelhof-Gegenden um den Taubenberg und die Miesbacher Höh, folgt in der Glonner Gegend den Spuren der großartigen bayerischen Arme...
"Er sogt jetzt oiwei a bissl wärmer", der Wetterbericht nämlich, mit den Worten einer ostbayerischen Gemüsefrau. Die Zeit der kalten, dunklen Tage des Stubenhockens ist also vorüber, und die Autorin kann sich wieder auf die Socken machen, zu neuen "Krummen Touren" in die Nähe. Diesmal verschlägt es sie in die Regionen südöstlich von München, in den Chiemgau und über die Grenze ins Salzkammergut. Auf Landsträßchen gondelt sie durch die wunderschönen Einzelhof-Gegenden um den Taubenberg und die Miesbacher Höh, folgt in der Glonner Gegend den Spuren der großartigen bayerischen Arme-Leute-Schriftstellerin Lena Christ, entdeckt schöne Spazierwege am Inn-Ufer zwischen den dortigen Klöstern und Landgasthöfe, deren Köche mitten im Bauernland die bodenständige Küche raffiniert abwandeln. Sie sucht sich im Chiemgau Nebenwege und Nebenzeiten, in seinen nördlichen Hügelregionen, entlang den Schleifen der Alz, auf Wanderwegen durch die Moore und Filze, und entdeckt, wie man sogar auf der überlaufenen Herreninsel den Touristenscharen ausweicht.
Immer wieder unverzichtbar fürs Herumgondeln in den nahen Landschaften: die Bücher. Förmlich getränkt von Literatur ist das Salzkammergut, die klassische Sommerfrische der österreichischen Intelligenz und des Großbürgertums (von Stifter über "Jung-Wien" bis zu Hilde Spiel und dem allenthalben Spuren hinterlassen habenden Thomas Bernhard), wo die Landschaft der Gegenwart und die Landschaft aus Büchern für den Reisenden untrennbar ineinander verschwimmen - Landschaften, in die man sich mit immer weiterschweifender Neugier genauso festliest wie festschaut.
Immer wieder unverzichtbar fürs Herumgondeln in den nahen Landschaften: die Bücher. Förmlich getränkt von Literatur ist das Salzkammergut, die klassische Sommerfrische der österreichischen Intelligenz und des Großbürgertums (von Stifter über "Jung-Wien" bis zu Hilde Spiel und dem allenthalben Spuren hinterlassen habenden Thomas Bernhard), wo die Landschaft der Gegenwart und die Landschaft aus Büchern für den Reisenden untrennbar ineinander verschwimmen - Landschaften, in die man sich mit immer weiterschweifender Neugier genauso festliest wie festschaut.