Broschiertes Buch

Kritische Theorie und liberales Christentum

Die Ideen der Frankfurter Schule neu betrachtet

Herausgegeben: Zager, Raphael; Zager, Werner
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
35,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1924 wurde das Frankfurter Institut für Sozialforschung eröffnet, von dem eine sozialphilosophische Strömung ausging, die als »Frankfurter Schule« bezeichnet wird. Als programmatisches Leitwort verbindet sich mit ihr der von Max Horkheimer geprägte Begriff »Kritische Theorie«. Neben Horkheimer gehörten zur ersten Generation der Frankfurter Schule Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse, Erich Fromm und Walter Benjamin, während der bekannteste Vertreter der zweiten Generation Jürgen Habermas ist.Obwohl die Kritische Theorie in ihren Anfängen religionskritisch eingestellt war, gewannen sp...