Kristallographie
Quelle Wikipedia
Broschiertes Buch

Kristallographie

Gruppentheorie, Kristallsystem, Kubisches Kristallsystem, Flüssigkristall, Synchrotron, Punktgruppe, Monoklines Kristallsystem, Triklines Kristallsystem, Doppelbrechung, Atomlage, Kristallstrukturanalyse, Einkristall, Kristallmorphologie

Herausgeber: Quelle: Wikipedia
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
22,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Quelle: Wikipedia. Seiten: 154. Kapitel: Gruppentheorie, Kristallsystem, Kubisches Kristallsystem, Flüssigkristall, Synchrotron, Punktgruppe, Monoklines Kristallsystem, Triklines Kristallsystem, Doppelbrechung, Atomlage, Kristallstrukturanalyse, Einkristall, Kristallmorphologie, Röntgenbeugung, Kristallfeld- und Ligandenfeldtheorie, Hexagonales Kristallsystem, Eulersche Winkel, Stereografische Projektion, Sphärolith, Neumannsches Prinzip, Ebene kristallografische Gruppe, Elementarzelle, Proteinkristall, Gitterfehler, Strukturfaktor, Niggli-Formel, Millersche Indizes, Versetzung, Reziproker ...