
Kriminologie und Kriminalpolitik
Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Einführung in die Kriminologie ist betont praxisorientiert. Anhand von zahlreichen Beispielen aus Forschung und Praxis und in einer verständlichen Sprache wendet sich dieses Buch nicht nur an Jura-Studenten und Polizeibeamte, sondern an jeden, der sich für das kriminelle Geschehen , seine Ursachen und staatlichen (oder anderweitige gesellschaftliche) Gegenstrategien interessiert.Aus dem Inhaltsverzeichnis:Gegenstand und Aufgaben der KriminologieGeschichte der Kriminologie und KriminalitätstheorienEinflüsse der Sozialisationsagenturen auf den sozialen EntwicklungsprozeßWohnumwelt un...
Diese Einführung in die Kriminologie ist betont praxisorientiert. Anhand von zahlreichen Beispielen aus Forschung und Praxis und in einer verständlichen Sprache wendet sich dieses Buch nicht nur an Jura-Studenten und Polizeibeamte, sondern an jeden, der sich für das kriminelle Geschehen , seine Ursachen und staatlichen (oder anderweitige gesellschaftliche) Gegenstrategien interessiert.Aus dem Inhaltsverzeichnis:Gegenstand und Aufgaben der KriminologieGeschichte der Kriminologie und KriminalitätstheorienEinflüsse der Sozialisationsagenturen auf den sozialen EntwicklungsprozeßWohnumwelt und KriminalitätDas Opfer im Mitverursachungsprozeß der Straftat"Neue" KriminalitätsartenNeue Tätergruppen (Zuwandererkriminalität)DrogenkriminalitätTätergemeinschaftenEuropa als (neuer) kriminalgeographischer Raum