Karina Fuchs
Broschiertes Buch

Krautheimers Architekturikonologie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Gebäude ist nicht nur eine Art von Bauform, sondern ist auch Ort für Rituale und ein Ausdruck der Haltung des Auftraggebers gegenüber religiösen und sozialen Problemen." Diese Bemerkung Richard Krautheimers etwa 20 Jahre vor den konkret werdenden Forschungen zu einer Ikonographie der Architektur, deutet bereits auf Krautheimers Abkehr von einer rein formalistischen Betrachtungsweise von Bauausführungen. Mit dem 1942 erschi...