Krank zur Arbeit. Das Präsentismusverhalten neuer Führungskräfte mit disziplinarer Personalverantwortung

Eine qualitative Untersuchung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aspekte der Arbeit wie Termin- und Leistungsdruck, Zeit, Führung und Multitasking können das Präsentismusverhalten der Beschäftigten begünstigen. Dabei führen psychische Belastungen nicht unablässig zu hohen Beanspruchungen und negativen Folgen für die Gesundheit der Beschäftigten, sondern es s...