
Kraftwerkstechnik
zur Nutzung fossiler, nuklearer und regenerativer Energiequellen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die 5. Auflage dieses Buches ist auch in der neuen Version ein Standardwerk für in der Praxis stehenden Ingenieure, für Studierende und interessierte Laien. Es liefert einen ausgezeichneten Überblick über den aktuellen Stand der Kraftwerkstechnik und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten. In umfassender Weise wird der Leser in die Lage versetzt, die Nutzung unterschiedlicher Energiequellen im Kraftwerksbereich zu beurteilen. Dabei umspannt der Inhalt des Buches sowohl die klassischen fossilen Brennstoffen (Kohle, Erdöl und Erdgas) wie auch die Geothermie, die Solarenergie und die Brennst...
Die 5. Auflage dieses Buches ist auch in der neuen Version ein Standardwerk für in der Praxis stehenden Ingenieure, für Studierende und interessierte Laien. Es liefert einen ausgezeichneten Überblick über den aktuellen Stand der Kraftwerkstechnik und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten. In umfassender Weise wird der Leser in die Lage versetzt, die Nutzung unterschiedlicher Energiequellen im Kraftwerksbereich zu beurteilen. Dabei umspannt der Inhalt des Buches sowohl die klassischen fossilen Brennstoffen (Kohle, Erdöl und Erdgas) wie auch die Geothermie, die Solarenergie und die Brennstoffzellen. Durch Beispiele mit Lösungen können Größenordnungen von Energie- und Stoffströmen sowie Abmessungen von Komponenten und Bauteilen abgeschätzt werden.