
Kosten- und Erlösrechnung
Band 1: Einführung, Grundlagen und Bereiche
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dies ist der erste der beiden Bände Kosten- und Erlösrechnung und bietet einen fundierten Einstieg in die Welt der internen Unternehmensrechnung. Anders als viele klassische Lehrwerke beginnt dieses Buch nicht bei Definitionen, sondern bei der zentralen Frage: Was ist der Zweck eines Unternehmens und welche Rolle spielen dabei Investitionen, Kosten und Erlöse? Ausgehend von dieser praxisnahen Perspektive werden die zentralen Bereiche der Kostenrechnung systematisch aufgebaut: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Ergänzt wird dies durch eine Einführung in kurzfristige Er...
Dies ist der erste der beiden Bände Kosten- und Erlösrechnung und bietet einen fundierten Einstieg in die Welt der internen Unternehmensrechnung. Anders als viele klassische Lehrwerke beginnt dieses Buch nicht bei Definitionen, sondern bei der zentralen Frage: Was ist der Zweck eines Unternehmens und welche Rolle spielen dabei Investitionen, Kosten und Erlöse? Ausgehend von dieser praxisnahen Perspektive werden die zentralen Bereiche der Kostenrechnung systematisch aufgebaut: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Ergänzt wird dies durch eine Einführung in kurzfristige Erfolgsrechnungen. Klar strukturiert, anschaulich erklärt und ideal für das Bachelor-Studium geeignet dieser Band legt das notwendige Fundament für den weiterführenden zweiten Teil. Rund 50 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen ermöglichen ein effektives Selbststudium und festigen das Gelernte.