
Korrelation zwischen Lerngewohnheiten und Leistungen in Algebra der Mittelstufe
bei den Schülern der zweiten Klasse der Mababanaba High School: Ein Vorschlag für einen Aktionsplan
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lernen beginnt, wenn ein Lernender bereits in der Lage ist, Vorwissen mit Ideen und Anwendungen zu verknüpfen. Die verschiedenen Lernstile sind auf die Unterschiede zwischen den einzelnen Personen zurückzuführen, z. B. in Bezug auf die intellektuellen Fähigkeiten, die Lernumgebung, das Interesse usw. Lerngewohnheiten sind die Art und Weise, in der ein Lernender geistiges Lernen durchführt. Lerngewohnheiten sind einfach die Art und Weise, wie jemand lernt. Lerngewohnheiten können entweder gut oder schlecht sein. Es wird allgemein angenommen, dass die Studenten derzeit nicht genügend Zeit...
Lernen beginnt, wenn ein Lernender bereits in der Lage ist, Vorwissen mit Ideen und Anwendungen zu verknüpfen. Die verschiedenen Lernstile sind auf die Unterschiede zwischen den einzelnen Personen zurückzuführen, z. B. in Bezug auf die intellektuellen Fähigkeiten, die Lernumgebung, das Interesse usw. Lerngewohnheiten sind die Art und Weise, in der ein Lernender geistiges Lernen durchführt. Lerngewohnheiten sind einfach die Art und Weise, wie jemand lernt. Lerngewohnheiten können entweder gut oder schlecht sein. Es wird allgemein angenommen, dass die Studenten derzeit nicht genügend Zeit für ihr Studium aufwenden und nur selten einen Plan erstellen, um ihre akademischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, zu verbessern. In dieser Untersuchung ging es um den Zusammenhang zwischen den Lerngewohnheiten der Schüler und ihren Leistungen in Algebra für die Mittelstufe. Die Befragten lebten in einer ländlichen Gegend, was sich auf ihre Lerngewohnheiten auswirkte, denn in den meisten Fällen halfen sie bei der Arbeit auf dem Feld. Sie bauen Pflanzen für die Ernährung oder den Verkauf an, was ihnen die Zeit zum Lernen raubt. Gute Lerngewohnheiten sind schwer zu entwickeln. In unserer wettbewerbsorientierten Welt muss man eine gute Grundlage in Mathematik haben. Ohne eine gute Grundlage in Mathematik kommt man nur langsam voran.