Kontrastive Studien zur Beschreibung des Japanischen und des Deutschen

Kontrastive Studien zur Beschreibung des Japanischen und des Deutschen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die kontrastive Erforschung des Deutschen und des Japanischen begann in Japan mit einer auf Vorschlag von Takashi Sengoku 1971 in Yoshino (Nara) veranstalteten Tagung. Die u. a. durch diese Tagung angeregte kontrastive Forschung hat eine Verbesserung des Deutschunterrichts in Japan und der Beschreibungen in den Lehr- und Wörterbüchern bewirkt. Inzwischen scheint aber die kontrastive Forschung einer Wende entgegenzugehen, da die allgemeine Linguistik neue Forschungsbereiche wie kognitive Semantik, Sprachtypologie, Pragmatik, Textlinguistik oder Soziolinguistik erschlossen hat. Neben herkömml...