Konstruktivismus in der digitalen Wissensvermittlung. Eine Betrachtung der Lernprozesse durch mobile Applikationen
Stefanie Schäffer
Broschiertes Buch

Konstruktivismus in der digitalen Wissensvermittlung. Eine Betrachtung der Lernprozesse durch mobile Applikationen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen Lernprozesse unter konstruktivistischer Sichtweise analysiert und angewendet werden. Das Lernen hat sich durch die medialen Entwicklungen und veränderten Pädagogikverständnisse verändert. Im Folgenden soll daher die Möglichkeit beleuchtet werden, den Lernprozess über digitale Anwendungen zu beeinflussen. Anhand einer ausgewählten Applikation aus dem Bereich Kochen sollen Aspekte des Lernens ...